By mayer , 21 May, 2025

Was sind die Beständegruppen, die am Beginn der Struktursuche angezeigt werden?

Die Beständegruppen bilden im Historischen Archiv des Germanischen Nationalmuseums die oberste Ebene im Archivgefüge (Tektonik). Bestände innerhalb einer dieser Gruppen haben vergleichbare Provenienzen oder Profile. Mit anderen Worten: Bestände, die bei ähnlichen Akteuren erwachsen sind, bilden eine gemeinsame Gruppe (z. B. „Reichsstädte“, „geistliche Fürsten“ usw.). Das gleiche gilt für die Sammlungsbestände.