Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
| | | |
Familienarchiv Kress von Kressenstein 6
FM-KRE-6, B: Kleines Regal an der nördlichen Wand
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 58
FM-KRE-6 B.01 – Diplomata familiae Kressianae, 135 Stück (Handschrift)
FM-KRE-6 B.02a – Urkundenabschriften, Extrakte, Beschreibungen, die von Kress betreffend, Band I: 1246-1510
FM-KRE-6 B.02b – Urkundenabschriften, Extrakte, Beschreibungen, die von Kress betreffend, Band II: 1512-1688
FM-KRE-6 B.02c – Urkundenabschriften, Extrakte, Beschreibungen die von Kress betreffend, Band III: 1693-1734
FM-KRE-6 B.03 – Hiltpolt Kressen Leben und Stiftung 1623
FM-KRE-6 B.04 – Hiltpolt Kressen Leben und Stiftung 1623
FM-KRE-6 B.05 – Sammlung von Ansichten in Kupferstich, H. W. Kress gewidmet
FM-KRE-6 B.06 – Altes Kressisches Stammbuch, von Christoph Kress meist mit eigener Hand geschrieben
FM-KRE-6 B.07 – Repraesentatio seu delineatio brevon et vers. Cressianae familiae
FM-KRE-6 B.08 – Anagramatismus Joannes Wilhelmus Cress
FM-KRE-6 B.09 – Kressisches Familien-Stammbuch (nur angefangen)
FM-KRE-6 B.10 – Kressen-Stammbuch
FM-KRE-6 B.11 – Kressen-Stammbuch
FM-KRE-6 B.12 – Johann Wilhelm Kressen Raisbuch, 1607-1608
FM-KRE-6 B.13 – Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl
FM-KRE-6 B.14 – Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl
FM-KRE-6 B.15 – Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl
FM-KRE-6 B.16 – Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl
FM-KRE-6 B.17 – Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl
FM-KRE-6 B.18 – Davidische Seelenbefriedigung von Peter Limburger
FM-KRE-6 B.19 – Davidische Seelenbefriedigung von Peter Limburger
FM-KRE-6 B.20 – Davidische Seelenbefriedigung von Peter Limburger
FM-KRE-6 B.21 – Davidische Seelenbefriedigung von Peter Limburger
FM-KRE-6 B.22 – Zwölf theologische Schriften
FM-KRE-6 B.23 – Von dem würdigen Sakrament des Altars, zweiter Teil, von Anna Kressin geschrieben
FM-KRE-6 B.24 – Unseres Jesu Todes-Streit. Leichenrede, von M. Martin Limburger
FM-KRE-6 B.25 – Leich-Sermon von Peter Limburger bei Bestattung des Wilhelm und Jobst Kressen
FM-KRE-6 B.26 – Laudatio funebris bei Bestattung Jobst Christoph Kressen
FM-KRE-6 B.27 – Gottes gnädige Erlösung des Jobst Christoph Kressen, von Wolfgang Schmidt, Pfarrer in Dürrmungenau
FM-KRE-6 B.28 – Decanus ordinis philosophorum Christian Gottlieb Schwarzens ad orationem …
FM-KRE-6 B.29 – Lectorum benevolum ad carmen epicum …
FM-KRE-6 B.30 – Lectorum benevolum ad orationem publicam …
FM-KRE-6 B.31 – Jacobs gottbeliebte Reis, von Martin Limburger
FM-KRE-6 B.32 – Wilhelm Kressen des Älteren geschriebenes Bet- und Spruchbüchlein
FM-KRE-6 B.33 – Die Nymphe Noris in zwei Tageszeiten vorgestellt
FM-KRE-6 B.34 – Kressische Miscellanea 17. Jh.
FM-KRE-6 B.35 – Johannes Wilh. Kressens per anagramma
FM-KRE-6 B.36 – Kressische Kirchenstühle 17. Jh.
FM-KRE-6 B.37 – Kressisches Reisejournal 17. Jh.
FM-KRE-6 B.38 – Lehenbuch der Kressischen Untertanen zur Vorschickung Kraftshof 1664
FM-KRE-6 B.39 – Johann Karl Sigmund Kiefhaber, Fragmente aus der Geschichte des Patriziats 1799
FM-KRE-6 B.40 – Nutzungen des Herrensitzes zu Erlenstegen
FM-KRE-6 B.41 – Kressische Porträts und Kraftshofer Kupferstiche
FM-KRE-6 B.42 – Kressische Porträts und Kraftshofer Kupferstiche
FM-KRE-6 B.43 – Conterfait der Herren Kressen, welche den Kressenstein zu Kraftshof als Vorschickung innegehabt
FM-KRE-6 B.44 – Vergleich über die Kraftshofer Gemain, Moor etc. wegen der Anlegung von Weihern und Fischbehältern
FM-KRE-6 B.45 – Die Lust der Heiligen an Jehova, Gebetbuch
FM-KRE-6 B.46 – Viel vermehrte geistliche Wasserquelle 1673
FM-KRE-6 B.47 – Die nordischen Gäste, von Georg von Gaal 1819
FM-KRE-6 B.48 – Dr. Georg Tobias Christoph Fronmüllers Geschichte Altenbergs und der alten Veste 1860
FM-KRE-6 B.49 – Dr. Georg Tobias Christoph Fronmüllers Geschichte Altenbergs und der alten Veste, mit Exlibris der Familie Kress von Kressenstein
FM-KRE-6 B.50 – Das Nürnberger Land im Dreißigjährigen Krieg
FM-KRE-6 B.51 – Die Sebalduskirche in Nürnberg
FM-KRE-6 B.52 – Der Reichswald bei Nürnberg
FM-KRE-6 B.53 – Geschichte der Münzstätte Nürnberg, von Carl Friedrich Gebert
FM-KRE-6 B.54 – Nürnberger Bürgerhäuser und ihre Ausstattung, Lieferung 1-12 (1933)
FM-KRE-6 B.55 – Deutsches Kriegstagebuch 1916
FM-KRE-6 B.56 – Wilhelm Loose, Des Hieronymus Kress Kriegstagebuch
User account menu
Log in