Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Tipps für die Struktursuche
Tipps für die Textsuche
Scan-Auftrag
Kontakt
Breadcrumb
Wappen
Home
Wappen
Archivalien zum Thema (öffentlich)
Gesamt 30
FM-IMH-1 03.1.01 – Dystycha des [...] Nützel in lateinischer Sprache über die Wappen der Nürnberger Familien
FM-IMH-2 024 – Wappenmehrung für Johann Hieronymus von Imhoff 1703
FM-IMH-5 117 – Album in Großfolio mit verschiedenen bildlichen Darstellungen
FM-KRE-4 249 – Glückwunschadresse der Albrecht-Dürer-Stiftung für Justizrat Georg Kress von Kressenstein zum 70. Geburtstag
FM-KRE-4 269.06 – Kupferstich mit Wappen vom Grabstein des Christoph Kress von Kressenstein (†1541) in Siena
FM-KRE-4 269.10 – Stich mit je einem Wappen der Kress und der von Eyb
FM-KRE-4 269.12 – Kresswappen
FM-KRE-4 269.13 – Wappen Kress von Kressenstein in Kraftshof
FM-KRE-4 283.13 – Wappen der Familie Kress
FM-KRE-6 FB.01 – Darstellung eines Wegweisers zu den Lehen und Eigengütern der Kressischen Vorschickung mit Wappen
FM-KRE-6 FB.02 – Kress-Kolerisches Doppelallianzwappen
FM-KRE-6 FB.03 – Kressisches Wappen
FM-KRE-6 FB.04 – Wappen des Marx Christoph Kress
FM-KRE-6 FB.05 – Allianzwappen Kress-Viatis (Wilhelm Kress)
FM-KRE-6 FB.06 – Allianzwappen Kress-Fürer (Jobst Christoph Kress) mit Rezelsdorf
FM-KRE-6 FB.07 – Johann Wilhelm Kressens (†1657?) Wappen mit Neunhof
FM-KRE-6 FB.08 – Wappen der Kress auf Neuhof
FM-KRE-6 FB.09 – Kressisches Wappen (klein)
FM-KRE-6 FB.10 – Wappen des Georg Jacob Kress von Kressenstein
FM-KRE-6 FB.11 – Wappen des Christoph Friedrich Kress von Kressenstein mit Kraftshof 1669x1738
FM-KRE-6 FB.12 – Sehr schönes Allianzwappen Kress-Viatis, eingefasst von einem Kranz von Allianzwappen
FM-KRE-6 FB.13 – Drei Wappen auf einer Platte, darunter zweimal Kress-Kolerisches Allianzwappen
FM-KRE-6 FB.14 – Wappen der Kress von Kressenstein auf Kraftshof und Neuhof
FM-KRE-6 FB.15 – Sarkophag mit Kressischem Wappen
FM-KRE-6 FB.16 – Platte mit den Wappen verschiedener Nürnberger Geschlechter
FM-KRE-6 FB.17 – Platte mit den Wappen verschiedener Nürnberger Geschlechter, sogenanntes Alphabet der Geschlechter
FM-KRE-6 FC.4 – Ansicht von Rezelsdorf mit Wappen
FM-KRE-6 G.16 – In der Schloss-Kapelle zu Dießfurt von Kress und Pilgram von Eyb Wappen darunter, 1544
FM-WBR 1 – Wappen des Johann Baptist von Weber (†1643), extrahiert 19. März 1804
RS-NBG 18-Pömer-9 – Familiengeschichte der Pömer