Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Breadcrumb

| | | Pegnesischer Blumenorden
| | | | Nachlass Sigmund Birken
Prosa: historische und genealogische Schriften
  1. Home
| | | Pegnesischer Blumenorden
| | | | Nachlass Sigmund Birken

Prosa: historische und genealogische Schriften

Archivalien (öffentlich)
Gesamt 12
WK-NPB B.2.4.01 – Dubium Genealogicum in den hochfürstl. Häusern Sachsen-Lauenburg und Pommern erörtert Sigmund von Birken
WK-NPB B.2.4.02 – Himl. Geheimnis-Blitz./
WK-NPB B.2.4.03 – M./ Das N. Rahtbuch fängt an von Anno 1340./ A. 1349 hat sich [?] Pfingsten ein Auflauff des Pö-/bels [...]
WK-NPB B.2.4.04 – m! / Der fürtreffliche Gotteslehrer H. Johann/ Michael Dilherr, ist gebohren Anno 1607 den/ 14 Octobr. zu [...]
WK-NPB B.2.4.05 – Verzeichnis, wie die oesterreichische Herren in/ Herren- und Gravenstand getretten. [...]
WK-NPB B.2.4.06 – Die Herren von Königsberg Freyherren zu Sebenstein, [...]
WK-NPB B.2.4.07 – Rudolphus A, 1152/ [...]
WK-NPB B.2.4.08 – Mart. Hamconius Frisius./ [...]
WK-NPB B.2.4.09 – Johann Wilhelm Ronisperger: Im Jahre Christi 1644 den 7. Monathstag Octobris hat zu Leitenbach [...]
WK-NPB B.2.4.10 – Chronica der Stadt Lübeck,/ Von Ihrem anfang, fortgangs/ und anderen begebenheiten, bis/ auff das 1660 Jahr. Continuiret./
WK-NPB B.2.4.11 – Herr Graf Strozzi ist bey Ertzhertzog Leopoldt Wilhelm, zu Brüßel Page gewest. [...]
WK-NPB B.2.4.12 – Des theuren Heldens/ Herrn Grafens Peter Strozzi/ Röm. Keys. May./ General FeldMarschalk Leutenants/

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur