Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
Schaffer bis Schmidmayer
| | |
Reichsstadt Nürnberg
| | | |
18 Geschlechter und Familien
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 20
RS-NBG 18-Schaffer-1 – Schaffer, Vor dem Tiergärtner Tor (Inventar)
RS-NBG 18-Schenkbecher-1 – Vollmacht für Johann Schenkbecher in einer Kommission an das kaiserliche Kammergericht
RS-NBG 18-Scheurl-01 – Urteil in der Streitsache des Chirstoph Scheurl gegen die Vormünder der Topler'schen und Enders (Strs) Strels Kinder wegen Herausgabe eines halben Hauses
RS-NBG 18-Scheurl-02 – Teilungsbrief über Albrecht Scheurl zu Nürnberg Habe und Güter
RS-NBG 18-Scheurl-03 – Die Gläubiger des †Thoma Egerer verkaufen an Christoph Scheurl 8 Bergwerkkuxe in Schlaggenwald
RS-NBG 18-Scheurl-04 – Index. Verzeichnis von Archivalien, die den von Scheurl'schen Hof zu Hausen betreffen
RS-NBG 18-Scheurl-05 – Fideikommiß über die Scheurl'sche Behausung unter der Veste zu Nürnberg
RS-NBG 18-Scheurl-06 – Register zu einem neuen Vischbacher Salbuch, Kaufbuch, Wandel- und Strafbuch Schuld- und Unkostenbuch der Scheurl
RS-NBG 18-Scheurl-07 – Notariatsinstrument über des Herrn Sebastian Scheurl's Disputation und Stiftung seines Herrensitzes zu Heuchling bei Lauf
RS-NBG 18-Scheurl-08 – Extrakt aus dem alten Fischbacher Gotteshauspfleger-Büchlein
RS-NBG 18-Scheurl-09 – Drei Briefe des Christoph Wilhelm Scheurl an seine Mutter, 1703-1704
RS-NBG 18-Scheurl-10a – Inventar Gemeindeschmiede in Fischbach, 1790
RS-NBG 18-Scheurl-10b – Lehenbrief über Unterlindelbach, 1803
RS-NBG 18-Scheurl-11 – Aufzeichnungen zur Familiengeschichte Scheurl
RS-NBG 18-Schlüsselfelder-1 – Quittung des Hans Schlüsselfelder zu Nürnberg für Kunz Kramer daselbst über 80 fl. rheinisch
RS-NBG 18-Schlüsselfelder-2 – Quittung des Heinrich Schlüsselfelder zu Nürnberg für Kunz Kramer, Färber daselbst über 60 fl. rheinisch
RS-NBG 18-Schlüsselfelder-3 – Haushaltungsbuch der Witwe Wilibald Schlüsselfelders, Anna, geb. Stockammer
RS-NBG 18-Schlüsselfelder-4 – Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg beurkunden das Testament von Adam Rudolph Schlüsselfelder von Kirchensittenbach
RS-NBG 18-Schmidmayer-1 – Revers über eine ewig unablösliche Gatterschaftsgült auf der von Jobst Schmidtmayer durch Conrad Scherzer erkauften Dürrenmühle
RS-NBG 18-Schmidmayer-2 – Schenkung der Anna Maria, Witwe des Jobst Schmidmayer von Schwarzenbruck 1650
Schaffer bis Schmidmayer
User account menu
Log in