Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
22 Örtlichkeiten
| | | |
Reichsstadt Nürnberg
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 78
RS-NBG 22.01 – Kaufbriefe über ein Haus an der St. Egidiengasse
RS-NBG 22.02 – Glockenhof, früher Obergalgenhof: Auszug aus dem Saal-Buch derer Rosenhardt gen. Glockengieser (von Glockenhoffer)
RS-NBG 22.03 – Hausbriefe über das Imhoff-Krafftseel Haus in der (alten) Lederergasse
RS-NBG 22.04 – Hausbriefe (Kaufbriefe)
RS-NBG 22.05 – Hausbriefe, das Haus S 1355 in der Hirschelgasse
RS-NBG 22.06 – 30 Kaufbriefe und Aktenauszüge Haus Untere Grasersgasse betreffend (Nürnberg L. Nr. 941 und 962 - Klaragasse 30, Untere Grasersgasse 4)
RS-NBG 22.07 – Akten das Gammersfelder'sche Haus betreffend
RS-NBG 22.08 – Kaufbriefe und andere Dokumente zu dem oberhalb des alten Milchmarktes gelegenen und "zum schwarzen Bock" genannten Hauses in Nürnberg
RS-NBG 22.09 – Hausbriefe: "Unter den Hutern" (heutige Kaiserstraße)
RS-NBG 22.10 – Hausbriefe über ein Haus am Alten Rossmarkt
RS-NBG 22.11 – Kaufbriefe und gerichtliche Entscheidungen ein Haus in der Derrersgasse, unweit des Katharinenklosters betreffend
RS-NBG 22.12 – Hausbriefe: Kaufbrief des Sigmund Pfinzing über ein Haus am Hafermarkt [Hafenmarkt?]
RS-NBG 22.13 – Hausbriefe ad Burgstraße N° 27 in Nürnberg
RS-NBG 22.14 – Kaufbriefe über ein Haus in der äusseren Laufergasse zu Nürnberg (L 1429)
RS-NBG 22.15 – Kaufbriefe über eine Behausung und Hofreit am Weinmarkt zu Nürnberg
RS-NBG 22.16 – Verzeichnis der Gassen in Nürnberg
RS-NBG 22.17 – Kaufbriefe über ein Haus in der alten Ledergasse zu Nürnberg
RS-NBG 22.18 – Hausbriefe über ein Haus in der Lienhardtsgasse in Gostenhof
RS-NBG 22.19 – Zwei Kaufbriefe über einen Hof, bei St. Leonhard gelegen
RS-NBG 22.20 – Hausbriefe über ein Haus gegenüber von St. Jakob
RS-NBG 22.21 – 18 Papierurkunden, Kaufbriefe und Reverse über bauliche Gegenstände usw.
RS-NBG 22.22 – Margarete Prenner verkauft ihre Behausung am Wollentor zu Wöhrd an die Flinderleinschlager und Bürger Wolfgang Lauffer
RS-NBG 22.23 – Kaufbriefe des Paul M. Viatis über den dritten Teil an dem Stadel bei dem Heilsbronner Hof
RS-NBG 22.24 – Kaufvertrag zwischen Frau Susanna Pfadenhauser u.s.w. und Frau Katharina Nützel über ein Haus am Spitzenberg
RS-NBG 22.25 – Kaufbriefe über die in der Irrergasse gelegene Badstube und Wohnbehausung in Nürnberg
RS-NBG 22.26 – Kaufvertrag zwischen Joh. Philipp Lobenhoffer und Leonhard Beuttner über ein Haus gegenüber den Fleischbänken
RS-NBG 22.27 – Thillische Behausung auf dem Egidienhof
RS-NBG 22.28 – Drei Kaufbriefe auf ein Haus in Nürnberg auf dem alten Roßmarkt (St. Lorenz) bezüglich
RS-NBG 22.29 – Hausbriefe über ein Haus an der Fleischbrücke (L 129)
RS-NBG 22.30 – Kaufvertrag zwischen Barbara Henning und Schuhmacher Conrad Deuerlein über ein Haus an der Maiengasse, zum Jakobsbrunnen genannt
RS-NBG 22.31 – Zwei stadtgerichtliche Bescheide über die vorm. dem Joh. Michael Messerer zugehörige Behausung in der äuß. Laufergasse
RS-NBG 22.32 – Kaufbrief für Friedrich Schram über ein Haus unter den Hutern
RS-NBG 22.33 – Kaufvertrag zwischen Johann Georg Winterschmidt und dem Handelsmann Stephan Wagner über ein Haus am Jakober Kirchhof
RS-NBG 22.34 – Bruchstück, die Johannisfelder betreffend
RS-NBG 22.35 – Kaufvertrag zwischen dem Tuchergesellen Conrad Kornauer und dem Briefmaler Joh. Martin Brau über ein Haus in der Langen Gasse
RS-NBG 22.36 – Kaufbrief der Frau Magdalena Dorothea Reichel u.sw. an Joh. Wolfg. Bähr über ein Haus St. Sebalder Pfarr
RS-NBG 22.37 – Bewilligung eines Wasserbezugsrechts aus der Schwabenmühl-Wasserleitung für den Kaufmann Georg Philipp Ullmann
RS-NBG 22.38 – Dokumente, das Haus L Nr. 963 in der Grasersgasse zu Nürnberg betreffend
RS-NBG 22.39 – Maria Pahr verkauft Johann Ulherr und seiner Frau Margaretha ein Haus in der Grasersgasse
RS-NBG 22.40 – Beschreibung aller Brücken um Nürnberg und ihrer Unterhaltspflichtigen
RS-NBG 22.41 – Neubau der Fleischbrücke von 1596
RS-NBG 22.42 – Gedicht auf den Schönen Brunnen mit Kostenaufstellung für sein Gitter
RS-NBG 22.43 – Beschreibung der Wege und Gräben um die Stadt (Landwehr)
RS-NBG 22.44 – Beschreibung der Wappen, die sich an dem Tucherschen Wirtshaus in Almoshof befinden
RS-NBG 22.45 – Beschreibung der Nürnberger Stadtviertel (Weinmarkt, Milchmarkt, Egidien, Salzmarkt, Barfüßer, Kornmarkt, Kartäuser, Elisabeth)
RS-NBG 22.46 – Geschichte und Bau der Nürnberger Burg
RS-NBG 22.47 – Hausurkunden zu Häusern in der Lorenzer und Sebalder Pfarrei
RS-NBG 22.48.01 – Verkaufsurkunde von Wilhelm Rumel an Daniel Ulmer
RS-NBG 22.48.02 – Verkaufsurkunde von Helena Müllnerin an Franz und Barbara Paur
RS-NBG 22.48.03 – Verkaufsurkunde von Hans Winkler d.Ä. und Jorg Winkler über eine Zinszahlung an Heinrich Holzschuher
RS-NBG 22.48.04 – Verkaufsurkunde von den fünf Kindern des Hans Furnhobel an Franz Paur
RS-NBG 22.48.05 – Verkaufsurkunde der Kinder von †Franz und Dorothea Paur an Hans und Katharina Zwyrschwager
RS-NBG 22.48.06 – Johann Michael Seiz und seine Frau Catharina Barbara verkaufen an Sabina Catharina Böhm
RS-NBG 22.48.07 – Interimsverkaufsbrief der Margareta Heßlin für Justus Christian Kiessling jun.
RS-NBG 22.48.08 – Verkaufsbrief des Justus Christian Kießling für Heinrich Schmidt
RS-NBG 22.48.09 – Genehmigung des Nürnberger Kriegsamts für Heinrich Schmidt zur Verfertigung eines eigenen Holzmaßes
RS-NBG 22.48.10 – Verkauf von Warensensal Heinrich Schmidt an seinen Sohn, den Kaufmann Conrad Christian Schmidt, 1819
RS-NBG 22.48.11 – Auszug aus dem Grundsteuer-Kataster für den Buchhändler August Recknagel
RS-NBG 22.48.12 – Auszug aus dem Brand-Versicherungs-Grundbuch für den Buchhändler August Friedrich Daniel Recknagel
RS-NBG 22.48.13 – Kaufvertrag (Abschrift) über die Verlagsbuchhandlung Recknagel
RS-NBG 22.48.14 – Grundsteuer-Kataster für August Friedrich Daniel und Margarethe Dorothea Nanette Recknagel
RS-NBG 22.48.15 – Protokoll über die Entmündigung des Privatier Friedrich Recknagel
RS-NBG 22.48.16 – Grundsteuer-Kataster für Margarethe Recknagel und ihren Sohn Friedrich, mit Nachtrag
RS-NBG 22.48.17 – Pläne des Baumeisters Fr. Zagelmeier für eine neue Ladenanlage im Haus des Privatier Recknagel
RS-NBG 22.48.18 – Streitsache Friedrich Recknagel gegen das Landgericht Nürnberg wegen Aufhebung der Entmündigung
RS-NBG 22.48.19 – Eingabe der Anwohner der Augustinergasse wegen Geruchsbelästigung durch die Dungstätte im Haus zur Goldenen Gans in der Winklerstraße
RS-NBG 22.48.20 – Notarielle Versteigerung des Recknagel-Anwesens an Johann Christian Wohlbold, 6. Oktober 1887
RS-NBG 22.48.21 – Grundbuch-Auszug der Königlich Bayerischen Brandversicherungs-Kammer für Friedrich Recknagel
RS-NBG 22.48.22 – Aufnahme-Urkunde der Königlich Bayerischen Brandversicherungs-Kammer für Johann Christian Wohlbold
RS-NBG 22.48.23 – Auszug aus dem Forststeuer-Kataster für Anna Christine [...]
RS-NBG 22.48.24 – Auszug aus dem renovierten Grundsteuer-Kataster für den Antiquitätenhändler Johann Christian Wohlbold
RS-NBG 22.48.25 – Transkriptionen von Nürnberger Kaufurkunden 1481-1612
RS-NBG 22.48.26 – Aufruf des Amtsgerichts Nürnberg an alle Forstberechtigte, ihre Rechte am Reichswald bei der Staatsforstverwaltung anzumelden
RS-NBG 22.48.27 – Deutscher Einheits-Mietvertrag
RS-NBG 22.48.28 – Kuhn's Haus-Chronik, angelegt von der Deutschen Beamten-Krankenversicherung V.a.G.
RS-NBG 22.48.29 – Errichtung einer Feuerstelle durch die Deutsche Beamten-Krankenversicherung V.a.G.
RS-NBG 22.48.30 – Bescheinigung der Übergabe der Hausurkunden an das Ehepaar Stubahn
RS-NBG 22.48.31 – Zwei Farbfotos vom Treppenhaus Augustinerstr. 11, Nürnberg
22 Örtlichkeiten
User account menu
Log in