Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
Reihe A, Familie, Geschichte, Bestand, Rechte
| | |
Familienarchiv Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung
| | | |
Im Verzeichnis von 1897 aufgeführte Akten und Rechnungen
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 109
FM-KRE-3a 2.A.01 – Historisch-juristischer Nachweis des Adels der Familie
FM-KRE-3a 2.A.02 – Entwurf einer Geschichte der Familie Kress von Kressenstein (Konzept)
FM-KRE-3a 2.A.03 – Entwurf einer Geschichte der Familie Kress von Kressenstein (Reinschrift)
FM-KRE-3a 2.A.03a – Entwurf einer Geschichte der Familie Kress von Kressenstein (gebunden)
FM-KRE-3a 2.A.03b – Entwurf einer Geschichte der Familie Kress von Kressenstein (Duplikat)
FM-KRE-3a 2.A.04 – Historische und genealogische Nachricht von den Kress von Kressenstein samt einigen Beilagen, zusammengetragen von Marx Karl Kress
FM-KRE-3a 2.A.05 – Adelsimmatrikulation
FM-KRE-3a 2.A.06 – Kressiana Adelsmatrikel Urkunden
FM-KRE-3a 2.A.07 – Kressiana Historische Notizen
FM-KRE-3a 2.A.08 – Vergleichsverhandlungen mit den Staatsrat von Kressischen Erben
FM-KRE-3a 2.A.09 – Die Kressische Familie gegen die Staatsrat von Kressischen Erben Fideikommiss-Teilung
FM-KRE-3a 2.A.10 – Teilung der Kressischen Vorschickung und Vergleich mit den Staatsrat von Kressischen Erben
FM-KRE-3a 2.A.11 – Familienvertrag
FM-KRE-3a 2.A.12 – Extradition der Kressischen Vorschickung und Familienstiftungen nach dem mit den Staatsrat von Kressischen Erben abgeschlossenen Vertrag
FM-KRE-3a 2.A.13 – Benutzung des durch den Vergleich mit den Staatsrat von Kressischen Erben geretteten Familieneigentums
FM-KRE-3a 2.A.14 – Reklamation des Administrators Freiherr von Haller für die Staatsrat von Kressischen Relicten wegen verschiedener Auslagen
FM-KRE-3a 2.A.15 – Steuerzahlung und Einschreibung zur Auseinandersetzung mit den Staatsrat von Kressischen Relicten
FM-KRE-3a 2.A.16 – Entrichtung des Bodenzinses von den allodifizierten Reichslehen: Abrechung mit den Staatsrat von Kressischen Erben
FM-KRE-3a 2.A.17 – Vergütung der von den Staatsrat von Kressischen Relicten bestrittenen Bodenzinse und Steuern
FM-KRE-3a 2.A.18 – Einnahmen der Vorschickungsreste, über welche mit den Staatsrat von Kressischen Erben noch abzurechnen
FM-KRE-3a 2.A.19 – Vermächtnis des Landstand Christoph Wilhelm Karl von Kress, den halben Anteil an Kraftshof betreffend
FM-KRE-3a 2.A.20 – Testament des Jacob Wilhelm Gottfried von Kress, hier: Anteil an der Kraftshofer Vorschickung
FM-KRE-3a 2.A.21 – Abfindung der Frau von Sandahl wegen Kraftshof und des Zirndorfer Zehnten
FM-KRE-3a 2.A.22 – Fräulein Karoline von Kress wegen der Revenuen ihres verstorbenen Vaters, 1839
FM-KRE-3a 2.A.23 – Anlegung des neuen Kirchhofs und Fortbenützung der Familiengruft im alten Kirchhof
FM-KRE-3a 2.A.28 – Unterhaltung der Familiengruft und der Gruftkapelle
FM-KRE-3a 2.A.29 – Verhandlungen über Übernahme des Familienseniorats
FM-KRE-3a 2.A.29a.1 – Extradition zum Familienseniorat gehörender Akten nach dem Tod des Oberpflegers Chr. W. Kress an Georg Christoph Wilhelm Kress, 1
FM-KRE-3a 2.A.29a.2 – Extradition der zum Familienseniorat gehörenden Akten nach dem Tod des Oberpflegers Chr. W. Kress an Georg Christoph Wilhelm Kress, 2
FM-KRE-3a 2.A.29a.3 – Extradition der zum Familienseniorat gehörenden Akten nach dem Tod des Oberpflegers Chr. W. Kress an Georg Christoph Wilhelm Kress, 3
FM-KRE-3a 2.A.29a.4 – Extradition der zum Familienseniorat gehörenden Akten nach dem Tod des Oberpflegers Chr. W. Kress an Georg Christoph Wilhelm Kress, 4
FM-KRE-3a 2.A.29a.5 – Extradition der zum Familienseniorat gehörenden Akten nach dem Tod des Oberpflegers Chr. W. Kress an Georg Christoph Wilhelm Kress, 5
FM-KRE-3a 2.A.29b – Extradition des Familienseniorats
FM-KRE-3a 2.A.29c – Dokumente zur Extradition von Kraftshof am 15. März 1836
FM-KRE-3a 2.A.29d – Wiederbestellung eines Administrators
FM-KRE-3a 2.A.29e – Wahl eines Administrators und Extradition
FM-KRE-3a 2.A.29f – Ableben und Beerdigung des Familienseniors Georg Freiherrn Kress von Kressenstein und seiner Gemahlin Leontine Gräfin Kolowrat
FM-KRE-3a 2.A.29g – Ableben des Justizrats Dr. Georg Freiherrn von Kress und Übergang der Administration auf Major a. D. Karl Freiherrn von Kress
FM-KRE-3a 2.A.29h – Beisetzung der Frau Appellrat Johanna Freifrau von Kress, geborene Königsmal
FM-KRE-3a 2.A.29i – Ableben des hochlöblichen Friedrich Freiherrn von Kress königlichen Kämmerers und Appell-Gerichtsrats a. D.
FM-KRE-3a 2.A.29k – Ableben des Familienseniors Karl Freiherr von Kress, königlich bayrischen Majors a. D.
FM-KRE-3a 2.A.29l – Ableben des Familienseniors Friedrich Freiherr von Kress k. k. Oberstleutnants a. D., Kugelhammer
FM-KRE-3a 2.A.29m – Ableben und Bestattung des Oberregierungsrates Karl Freiherr von Kress, Neustadt an der Aisch
FM-KRE-3a 2.A.30 – Abstimmung in Familiensachen über Kostenrepartition für Bildung des Ortsgerichts Kraftshof, für Adelsimmatrikulation, für Erbauung der Gruft
FM-KRE-3a 2.A.31 – Recht der Vormundschaften minderjähriger Interessenten in reinen Familienangelegenheiten
FM-KRE-3a 2.A.32 – Ansprüche der Familie an die Schlüsselfeldische Stiftung, Verteilung der Prozesskosten
FM-KRE-3a 2.A.33 – Ansprüche der Familie an der Jobst Friedrich von Tetzelschen Stiftung
FM-KRE-3a 2.A.34 – Nichtbeitritt zur Adeligen Fräuleinstiftung
FM-KRE-3a 2.A.35 – Statuten der Erdmuthe von Kressischen Stiftung für Fräulein und der Tetzelschen Stiftung
FM-KRE-3a 2.A.36 – Statuten der Wilhelm von Kressischen Fräulein- und Witwen-Stiftung
FM-KRE-3a 2.A.37 – Wahl eines Vorstands bei dem patriziatischen Select
FM-KRE-3a 2.A.38 – Wahlen zum patriziatischen Ausschuss
FM-KRE-3a 2.A.39 – Rechte der Familie an den patriziatischen Stiftungen und ihre Vertretung im Seniorenkonvent mit einem Beiakt ohne Signierung
FM-KRE-3a 2.A.40 – Kressisches Münzkabinett
FM-KRE-3a 2.A.41 – Restauration der Bernhardskapelle im germanischen Museum
FM-KRE-3a 2.A.42 – Im Familienbesitz befindliche Kunstschätze und Wertsachen
FM-KRE-3a 2.A.43 – Totenschilde und sonstige Familiendenkmale in der Kirche zu Kraftshof
FM-KRE-3a 2.A.44 – Familienarchiv und und Anschaffungen für dasselbe
FM-KRE-3a 2.A.45 – Stand und Nachweis der Familienmitglieder
FM-KRE-3a 2.A.46 – Anzeigen über Veränderungen im Familienstand
FM-KRE-3a 2.A.47 – Veränderungen im Familienstand
FM-KRE-3a 2.A.48 – Missbrauch des Familienwappens und Ansprüche auf Familienzugehörigkeit
FM-KRE-3a 2.A.49a – Beisetzung der 1906 zu München verstorbenen Karoline Freiin von Kress [Tochter des Majors Josef] in der Familiengruft
FM-KRE-3a 2.A.49b – Beisetzung der 1910 zu München verstorbenen Karoline Freifrau von Kress, geb. von Stetten, Majorswitwe, in der Familiengruft
FM-KRE-3a 2.A.49c – Beisetzung der am 16.II.1912 zu München verstorbenen Frau Kriegsminister Karoline von Kress geb. von Orff
FM-KRE-3a 2.A.50 – Vormals in der St. Sebalduskirche befindliche von Kressische Totenschilde und ihre Reclamation durch die dortige Bauleitung
FM-KRE-3a 2.A.51 – Entstehung der Kraftshofer Vorschickung
FM-KRE-3a 2.A.52 – Belange der Adelsfamilien im Allgemeinen, die des Nürnberger Patriziates im Besonderen
FM-KRE-3a 2.A.53 – Umwandlung der Vorschickung in eine Familienstiftung
FM-KRE-3a 2.A.54 – Beschlagnahme einer Wohnung im Schloß durch den Kraftshofer Arbeiter- und Bauernrat im Revolutionsjahr
FM-KRE-3a 2.A.55 – Die Kraftshofer Vorschickung nach dem Umsturz, Versuch zur Gründung einer Wohltätigkeitsstiftung
FM-KRE-3a 2.A.56 – Jahresberichte von 1911 an, Bestrebungen die Familienstiftung zu sichern
FM-KRE-3a 2.A.57 – Aufhebung der Fideicommisse für die Vorschickung Kraftshof
FM-KRE-3a 2.A.58 – Übernahme der Verwaltung durch Geheimrat Friedrich von Kress
FM-KRE-3a 2.A.59 – Manualakt des Geheimrats Friedrich von Kress
FM-KRE-3a 2.A.60 – Die Kressen in Amerika
FM-KRE-3a 2.A.61 – Wechsel in der Administration - Renovierung der St. Georgenkirche - Lage der Kirchenstiftung der St. Georgenkirche
FM-KRE-3a 2.A.62 – Familiengruft in Kraftshof
FM-KRE-3a 2.A.63 – Kirchenstiftung und Patronat Kraftshof
FM-KRE-3a 2.A.64 – Vorschickung Kraftshof, Eigentum und Nutznießung
FM-KRE-3a 2.A.65 – Beilagen zu den Vorschickungsrechnungen der letzten Jahre
FM-KRE-3a 2.A.66 – Biographisches aus dem Zweig des Christoph Balthasar Kress
FM-KRE-3a 2.A.67 – Familien-Matrikel
FM-KRE-3a 2.A.68 – Statistisches aus der Kirchenstiftung Kraftshof
FM-KRE-3a 2.A.69 – Beschreibung der St. Georgenkirche von Max Christoph Kress
FM-KRE-3a 2.A.70 – Genealogica, Entwürfe und Bruchstücke von Geschlechterbüchern 16.-19. Jh.
FM-KRE-3a 2.A.71 – Teilzettel Christoph Carl und Nachlass der Sophie Maria Kress (1802)
FM-KRE-3a 2.A.72.1 – Einnahmen und Ausgaben an Rudolph Chr. W. Kress, 1
FM-KRE-3a 2.A.72.2 – Einnahmen und Ausgaben an Rudolph Chr. W. Kress, 2
FM-KRE-3a 2.A.72.3 – Einnahmen und Ausgaben an Rudolph Chr. W. Kress, 3
FM-KRE-3a 2.A.73 – Nachlass Johann Christoph Carl [Kress von Kressenstein?]
FM-KRE-3a 2.A.74 – Die von Crelische und von Kressische Erbschaftsauseinandersetzung
FM-KRE-3a 2.A.75.1 – Prozessakten von Kress gegen die von Staufschen Intestaterben sowie Legaten-Auszahlung, 1
FM-KRE-3a 2.A.75.2 – Prozessakten von Kress gegen die von Staufschen Intestaterben sowie Legaten-Auszahlung, 2
FM-KRE-3a 2.A.75.3 – Prozessakten von Kress gegen die von Staufschen Intestaterben sowie Legaten-Auszahlung, 3
FM-KRE-3a 2.A.76.1 – Personalia des Ministerpräsidenten Georg Friedrich Christoph Kress von Kressenstein, 1
FM-KRE-3a 2.A.76.2 – Personalia des Ministerpräsidenten Georg Friedrich Christoph Kress von Kressenstein, 2
FM-KRE-3a 2.A.77 – Erbe der Carolina von Kress aus dem Nachlass ihres Vaters
FM-KRE-3a 2.A.78 – Zeugnisse des Georg Kress (geb. 20.04.1840), Karl Kress (geb. 27.04.1841), Gustav Kress (geb. 15.04.1843)
FM-KRE-3a 2.A.79 – Von Karl von Kress an seine Eltern
FM-KRE-3a 2.A.79a – Rechnungsbelege Karls von Kress
FM-KRE-3a 2.A.80 – Personalia des k. k. Kämmerers Friedrich Clemens Christoph Sylvester Kress von Kressenstein (31.12.1833-08.04.1868)
FM-KRE-3a 2.A.81 – Personalia des Johann Georg Friedrich Christoph Kress von Kressenstein
FM-KRE-3a 2.A.82.1 – Nachlass des Johann Georg Friedrich Christoph Kress von Kressenstein 1855-1857
FM-KRE-3a 2.A.82.2 – Nachlass des Johann Georg Friedrich Christoph Kress von Kressenstein, 1856-1858
FM-KRE-3a 2.A.83.1 – Nachlass des Friedrich von Kress auf Dürrenmungenau (†1868), 1
FM-KRE-3a 2.A.83.2 – Nachlass des Friedrich von Kress auf Dürrenmungenau (†1868), 2
FM-KRE-3a 2.A.84 – Curatel über das uneheliche Kind des Carl Kress von Kressenstein und der Kunigunde Schmid von Amberg namens Katharina
FM-KRE-3a 2.A.85 – Vergebliche Bestrebungen auf Sicherung des Familienbesitzes (Handakt des Johann von Kress)
Reihe A, Familie, Geschichte, Bestand, Rechte
User account menu
Log in