Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
Bad Windsheim
Hier geboren (öffentlich)
Gesamt 1
Curtius, Sebastian, 1576-1659, Mathematiker, Geodät
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 33
RS-WIN 03.1 – Markgrafen Kasimir und Friedrich von Brandenburg an den Rat der Stadt Windsheim 1481-1515
RS-WIN 03.2 – Einladungen der Markgrafen von Brandenburg zum Armbrustschiessen 1463-1503
RS-WIN 03.3 – Markgrafen von Brandenburg an den Rat der Stadt Windsheim, 1437-1652
RS-WIN 11.1 – Korrespondenz von der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber, 1431-1639
RS-WIN 12.05 – Abschied zu Nürnberg, 5. Juli 1454
RS-WIN 12.08 – Abschied zu Nürnberg, fränkische Sachen betreffend, 13. April 1455
RS-WIN 12.28 – Von den versammelten Ratsbotschaften der Vereinigung in Franken an den Rat zu Windsheim, 19. August 1545
RS-WIN 12.36 – [Pergamentrolle, 1450]
RS-WIN 21.01 – Verschiedene Kriegssachen der Stadt Windsheim, 1444-1497
RS-WIN 21.02 – Zum burgundischen Erbfolgekrieg, 1474-1475
RS-WIN 21.03 – Kriegswesen: Horneck 1449
RS-WIN 21.04 – Französischen Krieg betreffend, 1492-1493
RS-WIN 21.05 – Bericht Hauptmann Endres Wallenfelsens aus dem Lager zu Ravensburg, 22. Juni 1499
RS-WIN 21.06 – Aufruhr der Bürger in Windsheim 1525
RS-WIN 21.07 – Aus der Kriegsstube zu Nürnberg an die Stadt Windsheim, 1502-1551
RS-WIN 21.08 – Bayerischer Erbfolgekrieg 1504-1505
RS-WIN 21.09 – Zu Nürnberg für die Stadt Windsheim angenommene Soldaten 1552-1557
RS-WIN 21.10 – Musterung der Windsheimer Hauptmannschaft 1599-1606
RS-WIN 21.11 – Spezifikation der Kriegs- bzw. Einquartierungskosten 1676
RS-WIN 21.12 – Ordnung wie solche bei Durchzügen von Kriegsvolk zu beobachten, 17. Jh.
RS-WIN 21.13 – Von Conrad von Wolmershausen an die Stadt Windsheim, 3. Dezember 1621
RS-WIN 21.14 – Prager Friedensschluss, 1635
RS-WIN 21.15 – Windsheim, 30-jähriger Krieg, 1616-1649
RS-WIN 21.16 – Ritterschaft der sechs Orte in Franken 1621, 1622
RS-WIN 21.17 – Von Straßburg, Nürnberg und Ulm an Kurfürst Johann Georg von Sachsen, 1622
RS-WIN 21.18 – Vom kaiserlichen Kommissarius Hans Georg Völcker [an die Stadt Windsheim?], 3. Oktober 1628
RS-WIN 21.19 – Von Stadt Ochsenfurt wegen Leutenant Hans Hermann Mohrenkopf, 9. April 1630
RS-WIN 21.20 – Bildschnitzer Georg Brenk sen. und jun., 1628
RS-WIN 21.21 – Von Stadt Rothenburg an Stadt Windsheim, 10. Oktober 1638
RS-WIN 21.22 – Von Stadt Schweinfurt wegen Verehrung an die Stände zu Osnabrück, 26. Juli 1648
RS-WIN 21.23 – Von Stadt Nürnberg an Stadt Windsheim wegen Frieden zu Osnabrück, 24. Oktober 1648
RS-WIN 21.24 – Von Enders Weck an den Rat zu Windsheim wegen Soldatenführung, 1542
RS-WIN 25.24 – Stipendiensache Glübock, Martin
Teil-Archivalien (öffentlich)
Gesamt 8
RS-WIN 21.02.03 – Kaiser Friedrich III. verlangt von der Reichsstadt Windsheim Hilfe gegen den Herzog von Burgund
RS-WIN 21.02.04 – Kaiser Friedrich III. verlangt die schleunige Übersendung der Kriegsgerätschaften nach Würzburg
RS-WIN 21.02.06 – Kaiser Friedrich III. verlangt wiederholt von der Stadt Windsheim die Sendung von 30 Mann nach Koblenz
RS-WIN 21.02.07 – Kaiser Friedrich III. verlangt von der Stadt Windsheim die Sendung von 70 Mann nach Frankfurt
RS-WIN 21.02.10 – Kaiser Friedrich III. verlangt von der Stadt Windsheim, ihr Kontingent im Burgunderkrieg dem kaiserlichen Hauptmann unterzuordnen
RS-WIN 21.02.16 – Kaiser Friedrich III. verlangt von der Stadt Windsheim das Aufgebot des grossen Anschlags
RS-WIN 21.02.26 – Kaiser Friedrich III. verlangt von der Stadt Windsheim das Aufgebot des vierten Mannes für den Burgunderkrieg
RS-WIN 21.02.27 – Kaiser Friedrich III. lässt die Stadt Windsheim durch zwei Abgeordnete um Hilfe gegen den Herzog von Burgund bitten
Bad Windsheim
User account menu
Log in