Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Kontakt
Tipps für die Textsuche
Breadcrumb
Poppenreuth
Home
Poppenreuth
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 39
FM-KRE-1 27.G.070-083 – Familienbriefe an Anton Kress
FM-KRE-7 A.441 – Poppenreuth: Ein halber Hof Peter Höfler 1536-1662
FM-KRE-7 A.442 – Poppenreuth: Hans und Leonh. Henglein 1686-1718
FM-KRE-7 A.443 – Poppenreuth: Die Stelle des Hauptmanns betreffend 1690
FM-KRE-7 A.444 – Poppenreuth: Kauf- und Vererbbrief für Konrad Schott 1808
FM-KRE-7 A.445 – Poppenreuth: Erbschaftssache des Hans Hoffmann 1696-1725
FM-KRE-7 A.446 – Poppenreuth: Georg Lohsens Kinder betreffend 1708-1717
FM-KRE-7 A.447 – Poppenreuth: Hans Danners Kauf 1716
FM-KRE-7 A.448 – Poppenreuth: Feilbietzettel 1716-1729
FM-KRE-7 A.449 – Poppenreuth: Conrad Hengelein betreffend 1718-1739
FM-KRE-7 A.450 – Poppenreuth: Testament der Barbara Hofmann 1721
FM-KRE-7 A.451 – Poppenreuth: Kauf des Danne'schen Gutes durch Konrad Heyd 1729-1731
FM-KRE-7 A.452 – Poppenreuth: Schulden Hans Dauner, Korrespondenz mit Rat- und Geleitsamtmann Seyfried zu Fürth, G. H. Kressens Vergleich mit Hans 1729-1731
FM-KRE-7 A.453 – Poppenreuth: Danner'scher Prozess 1730
FM-KRE-7 A.454 – Poppenreuth: Hans Danner gg. Georg Jacob Kress Korrespondenz mit Eybischem Lehenhof und Brandenburg-anolzbachischem Lehenhof 1730-1731
FM-KRE-7 A.455 – Poppenreuth: Katharina Leypold Verlassenschaft betreffend 1731
FM-KRE-7 A.456 – Poppenreuth: Konrad Heyd und dessen Eheweib Margareta Handlohn Schulden usw. betreffend 1748
FM-KRE-7 A.457 – Poppenreuth: Georg Looß und Konrad Heyd die Erbauung eines Brunnens betreffend 1743-1744
FM-KRE-7 A.458 – Poppenreuth: Testament des Georg Looß nebst den dazu gehörigen Quittungen 1750
FM-KRE-7 A.459 – Poppenreuth: Kapitalforderung und Schuldverschreibung 1751-1809 1751-1783, 1809
FM-KRE-7 A.460 – Poppenreuth: Wetterschlag bei Nikolaus Wening und Margareta Heydin 1771
FM-KRE-7 A.461 – Poppenreuth: Kauf und Schulden des Johann Conrad Haid 1777-1779
FM-KRE-7 A.462 – Poppenreuth: Peter Höflers Angelegenheit 1783-1794
FM-KRE-7 A.463 – Poppenreuth: Vormundschaft der Nikolaus Wining'schen Kinder 1782-1794
FM-KRE-7 A.464 – Poppenreuth: Peter Höflers Schulden 1792-1798
FM-KRE-7 A.465 – Poppenreuth: Verkauf einer Wiese bei Fürth durch Maria Wenning an Frau Sibilla von Volkammer und andere 1783
FM-KRE-7 A.466 – Poppenreuth: Hans Konrad und Hans Weming und Peter Höfler betreffend 1793-1815
FM-KRE-7 A.467 – Poppenreuth: Die Hinterlassenschaft des Hans Haid 1794
FM-KRE-7 A.468 – Poppenreuth: Zinsbüchlein für Peter Höfler 1798
FM-KRE-7 A.469 – Poppenreuth: Kauf des Andreas Haid 1800
FM-KRE-7 A.470 – Poppenreuth: Inventar des Hans Zinner 1666
FM-KRE-7 A.471 – Poppenreuth: Inventar des Georg Loss 1694
FM-KRE-7 A.472 – Poppenreuth: Aussteuerverzeichnis des Johann Hofmann 1694
FM-KRE-7 A.473 – Poppenreuth: Inventar des Haus Henglain 1704
FM-KRE-7 A.474 – Poppenreuth: Inventar des Haus Hofmann 1723
FM-KRE-7 A.475 – Poppenreuth: Inventar der Barbara Hofmann 1725
FM-KRE-7 A.476 – Poppenreuth: Inventar der Barbara Hofmann 1728
FM-KRE-7 B.038 – Poppenreuth: Salbuch 1616 (1637)
SB-AUT K58.006 – Von Erhard Christoph Bezzel an einen Gönner, 5. Juni 1795