Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Tipps für die Struktursuche
Tipps für die Textsuche
Scan-Auftrag
Kontakt
Breadcrumb
Kloster Engelthal (Dominikanerinnen)
Home
Kloster Engelthal (Dominikanerinnen)
GND
Wikipedia
Wirkungsdaten
1248-
Archivalien (veröffentlicht)
Gesamt 10
FM-KRE-1 23.E.01a – Heinrich von Thann verkauft dem Kloster Engelthal sein Gut zu Wünricht [Windereuth?]
FM-KRE-1 31.H.19-20 – Anna Haller und die Priorin des Klosters Engelthal an Catharina Kress, 1522
RS-NBG 11.01a – Ellysa und der Konvent der Schwestern vom Prediger-Orden Engelthal verkaufen an Heinrich Rese von Nürnberg zwei Gewölbe
RS-NBG 13.04a – Kloster Engelthal und Bischof Hildebrand von Eichstätt tauschen Patronatsrechte der Kirchen Offenhausen und Eschenbach
RS-NBG 18-Koler-2 – Manuale des Hieronymus Köler d.Ä., Pfleger zu Engelthal, Richter zu Wöhrd
SB-URA 1296-11-16 – Adelheit Krumpsit übergibt dem Kloster Engelthal ihr Eigentum in Reuth
SB-URA 1303-06-15 – Kaufbrief des Kloster Engelthal über einen Hof zu Eschenau
SB-URO Perg 1270-03-22 – Heinrich von Thann verkauft dem Kloster Engelthal sein Gut zu Wünricht [Windereuth?]
SB-URO Perg 1411-09-11 – Revers des Klosters Engelthal und seiner Priorin Katharina Fürer für Friedrich Holzschuher und Herdegen Valzner
SB-URO Perg 1516-09-05 – Kloster Engelthal und Pfarrer Georg Mawer zu Offenhausen einigen sich über die Regelung gottesdienstlicher Verrichtungen
Ort
Engelthal
Namensansetzung von
Historisches Archiv des Germanischen Nationalmuseums