Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Kontakt
Tipps für die Textsuche
Breadcrumb
Dießfurth
Home
Dießfurth
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 14
FM-KRE-1 14.B.01 – Urteilsbrief für Hans Kress gegen den Bambergischen Kanzler Carl Rößlinger wegen des Kemmather Zehnten
FM-KRE-1 14.B.03 – Lehenbrief für Hans Kress aus Diebsfurth über den vormals Hans Rössinger gehörenden Zehnten zu Kemmathen
FM-KRE-1 14.F.05 – Memorial von Christoph Kress an den Magistrat wegen Lehenstreitigkeiten nach dem Ableben von Georg Kress
FM-KRE-1 19.B.09 – Lehenbrief für Joachim und Hans Kress zu Diebsfurth über Güter zu Burgstall, Fürth, Kraftshof und Poppenreuth aus dem Besitz von Georg Kress
FM-KRE-1 19.I.3 – Belehnungsakt über die von Georg Kress aufgesendeten Lehen und deren Übertragung auf Joachim und Hans Kress zu Diebsfurth
FM-KRE-1 23.B.08 – Herr von Pudwell übersendet einen Abriss der Zedtwitzer und Kressischen Wappen aus der Schlosskapelle von Dießfurth
FM-KRE-1 23.B.14 – Christian Rummel an Carl Sigmund Kress über die Nachrichten zur Familie Kress aus Dießfurth und Pressath
FM-KRE-1 27.G.070-083 – Familienbriefe an Anton Kress
FM-KRE-1 29.C.01a – Revers von Anton Kress für Sebald Kress wegen 20 Gulden Ewiggelds aus dem Hammer zu Diesfurt
FM-KRE-1 31.C.21-34 – Von verschiedenen Personen an Caspar Kress in diversen Angelegenheiten, 1490-1515
FM-KRE-4 269.10 – Stich mit je einem Wappen der Kress und der von Eyb
FM-KRE-6 G.10 – Margaretha von Zedwitz, geborene Kressin zu Dießfurt, †1575
FM-KRE-6 G.13 – Ältester Kressischer Grabstein zu Pressath: A.D. 1491 starb der ehrbare Sebald Kress zu Dießfurt
FM-KRE-6 G.16 – In der Schloss-Kapelle zu Dießfurt von Kress und Pilgram von Eyb Wappen darunter, 1544