Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Kontakt
Tipps für die Textsuche
Breadcrumb
Krieg
Home
Krieg
Archivalien zum Thema (öffentlich)
Gesamt 39
FM-KRE-1 07.A.09a – Vom Hilpoltsteiner Gerichtschreiber Hirßdörffer an Jobst Christoph Kress wegen der Rüsselbacher Einquartierungskosten, 1681
FM-KRE-5 25.01 – Militär-Einquartierungen in Dürrenmungenau in den Jahren 1806-1813
FM-KRE-5 25.02 – Militär-Einquartierungskosten Dürrenmungenau 1806-1815
FM-KRE-5 25.05 – Verlangte Beiträge verschiedener Gemeinden um Dürrenmungenau zu den Einquartierungskosten, 1814
FM-KRE-7 A.710.2 – Rudolf II., Mandat Soldaten und Pferde gegen die Türken betreffend, 16. Mai 1596
FM-KRE-7 A.711.1 – Erlass Kaiser Maximilian II. wegen Musterung und Anwerbung von Soldaten 1572
FM-WLK 501.47 – Bericht über den Durchzug von Soldaten aus Kärnten nach Tirol (Herrschaft Lienz)
RS-NBG 05.01 – Übereinkunft der Bürger von dem Rate zu Nürnberg mit ihren Söldnern über den Dienst zu Felde und bei Hause
RS-NBG 05.03 – Willibald Pirkheimer an den Rat zu Nürnberg über den Krieg Maximilians I. gegen die Schweizer Feldlager Lindau
RS-NBG 05.10 – Briefe Kaiser Ferdinands I. über die böhmischen Lehen, 1552-1553
RS-NBG 05.15 – Musterrolle eines Fähnleins Musketiere der Stadt Hersbruck, 1631
RS-WIN 21.01 – Verschiedene Kriegssachen der Stadt Windsheim, 1444-1497
RS-WIN 21.02 – Zum burgundischen Erbfolgekrieg, 1474-1475
RS-WIN 21.03 – Kriegswesen: Horneck 1449
RS-WIN 21.04 – Französischen Krieg betreffend, 1492-1493
RS-WIN 21.05 – Bericht Hauptmann Endres Wallenfelsens aus dem Lager zu Ravensburg, 22. Juni 1499
RS-WIN 21.06 – Aufruhr der Bürger in Windsheim 1525
RS-WIN 21.07 – Aus der Kriegsstube zu Nürnberg an die Stadt Windsheim, 1502-1551
RS-WIN 21.08 – Bayerischer Erbfolgekrieg 1504-1505
RS-WIN 21.09 – Zu Nürnberg für die Stadt Windsheim angenommene Soldaten 1552-1557
RS-WIN 21.10 – Musterung der Windsheimer Hauptmannschaft 1599-1606
RS-WIN 21.11 – Spezifikation der Kriegs- bzw. Einquartierungskosten Windsheim 1676
RS-WIN 21.12 – Ordnung wie solche bei Durchzügen von Kriegsvolk zu beobachten, 17. Jh.
RS-WIN 21.13 – Von Conrad von Wolmershausen an die Stadt Windsheim, 3. Dezember 1621
RS-WIN 21.14 – Prager Friedensschluss, 1635
RS-WIN 21.15 – Windsheim, 30-jähriger Krieg, 1616-1649
RS-WIN 21.16 – Ritterschaft der sechs Orte in Franken 1621, 1622
RS-WIN 21.17 – Von Straßburg, Nürnberg und Ulm an Kurfürst Johann Georg von Sachsen, 1622
RS-WIN 21.18 – Vom kaiserlichen Kommissarius Hans Georg Völcker [an die Stadt Windsheim?], 3. Oktober 1628
RS-WIN 21.19 – Von Stadt Ochsenfurt wegen Leutenant Hans Hermann Mohrenkopf, 9. April 1630
RS-WIN 21.20 – Bildschnitzer Georg Brenk sen. und jun., 1628
RS-WIN 21.21 – Von Stadt Rothenburg an Stadt Windsheim, 10. Oktober 1638
RS-WIN 21.22 – Von Stadt Schweinfurt wegen Verehrung an die Stände zu Osnabrück, 26. Juli 1648
RS-WIN 21.23 – Von Stadt Nürnberg an Stadt Windsheim wegen Frieden zu Osnabrück, 24. Oktober 1648
RS-WIN 21.24 – Von Enders Weck an den Rat zu Windsheim wegen Soldatenführung, 1542
SB-AUT K49.080 – Von Th[...] Gumprecht an "Wohlgebohrner, Hochzuverehrender Oncle[?]", [1780x1782]
SB-MLL D.160 – Militär-Einquartierung des Posthauses Minden 1803x1804
WK-VAR 0104 – Instruktion über das Verhalten bei der Einquartierung von Reitern, Kirchheim, 15. Oktober 1622
WK-VAR 0105 – Instruktion über das Verhalten bei der Einquartierung von Reitern, Kirchheim, 15. Oktober 1622