Ausgangslage der Textsuche ist: alle freigegebenen Datensätze werden ungefiltert angezeigt. Gegenwärtig umfasst das eine Datenmenge von über 35,000 Beschreibungen von Beständen, Archivalien und Teilarchivalien.
Durch "Sortieren nach" lassen sich die Daten nach Signatur oder Titel ordnen. Durch Eingabe von Suchbegriffen im Feld "Textsuche" reduziert sich die Datenmenge auf eine engere Auswahl. Eingabe der (exakten) Signatur — so bekannt — im gleichnamigen Feld reduziert die Suche auf maximal einen Treffer.
Um Suchergebnisse weiter einzuschränken, gibt es die Facetten auf der Seitenleiste linkerhand.
Andersherum — d.h. zuerst über die Facetten, dann über Eingabe im Feld "Textsuche" eingrenzen: das funktioniert nicht.