Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Sammlung Müller (3)

Serien

  • alle (9)
  • Sammlung Müller (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (1)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (3)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • (-) Aschaffenburg <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Pergament-Libell (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Polizeiordnung der Stadt Orb. Einleitung und 36 Absätze mit Einzelbestimmungen

    SB-MLL A.1579-04-07
    Archivale
    07.04.1579
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    8 Doppelblatt, Polizeiordnung der Stadt Orb (Orba). Einleitung und 36 Absätze mit Einzelbestimmungen. Vollregest und Abschrift des Verkäufers anbei.

  • Belehnung von Hans Georg von Bicken und Joachim von Schönenburg als Vormünder für Anton und Joachim von Wildberg mit dem Haus Voigtsberg

    SB-MLL A.1594-05-05
    Archivale
    05.05.1594
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensbestätigung. Der Aussteller und das Kapitel des Domstifts von Mainz hatten Anton von Wildberg (Anthonio von Wildtberg), verstorbenen Domkustos und Kämmerer, 1585 mit dem erzbischöflichen und erzstiftischen Haus Voi(g)tsberg/Fatzberg (Vaitzberg) mit den zugehörigen Gütern auf Lebenszeit überlassen. Nach seinem Tod sollte sein Vetter und Sohn...

  • Lehenbrief für die Erben des Anton von Wildtberg über das Haus Faidtsberg [Voigtsberg]

    SB-MLL A.1630-02-28
    Archivale
    28.02.1630
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Anselm Casimir Wambold von Umstadt, Erzbischof von Mainz.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur