Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (15)
  • Sammlungsbestände (15)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (15)

Akteure

  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • Andrássy, Gyula (1)
  • B. Brigl (Berlin) (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (6)
  • Bismarck, Otto von (15)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (1)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (5)
  • Schliessmann, Hans (1)

Themen

  • Außenpolitik (4)
  • Reichseinigung (2)

Orte

  • alle (19)
  • Berlin <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Wien <Österreich> (2)
  • (-) Bad Gastein <Österreich> (15)
No result

Umfang

  • alle (15)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (15)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 15
  • Momentbilder aus dem Leben des Fürsten Bismarck

    SB-BIS 0188.1
    Archivale
    1895
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bild 1: Umgeben von Studenten, ruft Otto von Bismarck wie es um Deutschland bestellt ist. Bild 2: Als Attachée strebte Otto von Bismarck nach einer Allianz mit Russland. Otto von Bismarck wirbt symbolisch um die Gunst einer russischen Dame. Bild 3: In Graf Otto Rechberg...

  • Serenade in Gastein

    SB-BIS 0326.1
    Archivale
    08.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Wilhelm I. stehen auf einem Balkon und lauschen. Unten steht Beust und spielt auf einer Flöte. Neben ihm dirigieren Hohenwart und Andrássy viele andere Musiker. Bildunterschrift: Der gute Graf Beust bemüht sich vergebens auf seiner Flöte – er meint es gut, aber gegen...

  • [Ohne Titel]

    SB-BIS 0326.5
    Archivale
    24.09.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Beust - beide mit sehr großen Köpfen - schütteln sich die Hände. Bildunterschrift: Wie sich Schulze den Fürsten Bismarck und den Grafen Beust denkt, gleich nach dem in Gastein der Privat-Austausch zwishcen Beiden stattgefunden hat.

  • Ta nejnovjsi obeznice

    SB-BIS 0378.2
    Archivale
    09.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht als Sonne über Gastein und wird von Beust in einer Umlaufbahn umkreist. Bildunterschrift: J á bych tu bludnou "hvezdu" pojmenoval trochu jjinakt Pobehlický astronom "Humoru".

    Verlag/Redaktion: Humoristické listy

  • Der Maschinenmeister

    SB-BIS 0379.3
    Archivale
    08.10.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck zieht die "Reichstag"s-Uhr auf. Dahinter hängt die "Landtag"s-Uhr. Bildunterschrift: Da hätte ich bei all'dem Gastein und Varzin bald vergessen, die Uhr aufzuziehen! – So! Nun jann sie wieder eine Weile gehen.

  • St! St! St!

    SB-BIS 0379.4
    Archivale
    1871[?]
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Beust und Bismarck sitzen sich gegenüber und haben jeweils einen Schnuller mit der Aufschrift "L. S." im Mund. Bildunterschrift: Gastein: Kein Feuer, keine Kohle, kann brennen so heiß, Als geheime Verträge, davon Niemand nichts weiß.

  • In Gastein

    SB-BIS 0443.2
    Archivale
    08.1864
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck spricht mit einem weinenden Jungen. Bildunterschrift: – Warum weinst du denn, mein Junge? – Weil ich hundertmal abschreiben mu?: DU sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. – Nee, sind die hier zurück!

  • Die zwölf Arbeiten des Hercules. Culturhistorisches Tanzpoem

    SB-BIS 0588
    Archivale
    02.1868
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    [Erstes Bild:] Bismarck geht mit einer Keule auf den "Löwen" Napoleon III. los. Drei Frauengestalten im Hintergrund. [Zweites Bild:] Bismarck schneidet mit einer Schere Köpfe der Hydra ab. Eine Frau flieht. [Drittes Bild:] Bismarck verfolgt eine Frau. [Viertes Bild:] Bismarck fängt einen Eber. [Fünftes Bild:]...

  • Diplomatische Ferienarbeit

    SB-BIS 0682.1
    Archivale
    08.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Kálnoky (hier als "Kalnökü" bezeichnet) pinseln Firnis auf die Statue "Der Europäische Friede". Die Personifikation des Kladderadatsch kommt von Gastein aus zu den beiden gelaufen. Bildunterschrift: – Was steichen Sie denn fortwährend an der Puppe herum? – Ja, wisse Sie, wenn wir sie...

  • Scene aus Gastein

    SB-BIS 0743.1
    Archivale
    08.1865
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Franz Joseph haben zwei Böcke geschossen. Zu ihnen tritt ein weiterer Jäger. Bildunterschrift: Herr v. Eisenblut: Na, wir haben wohl so ziemlich Allens wegjeschoßen? Jäger: A, na, i wußt' schon no a hübsch's Rudel Gams. Herr v. Eisenblut: In dieser Jejend? Jäger: Jo...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur