HA Recherche
-
SalonfähigSB-BIS 0921.3Archivale11.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht mit verschränkten Armen links in der Tür und schaut einer Dame in großer Robe, mit langer Schleppe, Hut, Fächer und Reitstock nach, die zur gegenüberliegenden Treppe schreitet. Auf ihrer Rockschärpe steht: "Sozialdemokratie". Bildunterschrift: ist sie jetzt zwar geworden, aber – desto gefährlicher.
-
Tell im ReichstageSB-BIS 0921.4Archivale12.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der rechten Bildhälfte steht Bismarck, von hinten zu sehen, an der rechten Hand führt er einen kleinen Jungen mit Brille, der auf seiner Glatze einen großen Apfel balanciert. In der linken Hand hält er grüßend seine Uniformmütze Richtung Windthorst, der von Bismarck abgewandt nach...
-
Europäische Wetterwarte. "Schön Wetter."SB-BIS 0924.1Archivale01.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein mit Pickelhaube bedachtes Gebäude, aus dessen Turm zwei große Fernrohre in unterschiedliche Richtungen weisen, links mit preußischer Flagge und Doppelkopfadler, rechts mit Trikolore und Adler an der Wetterfahne, darunter im giebel Friedenstauben, im Tympanon Bismarck, die "Reichstagssitzungen" lesend, darunter die halb geöffnete Tür, die...
-
Den FreisinnigenSB-BIS 0924.2Archivale01.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Wagen "Deutsche Reichs-Bahn" wird von Pferd gezogen und von Kutscher Bismarck gelenkt. Hinten meinen fünf Männer, auf deren Kopfbedeckungen "F" steht, sie würden den Wagen schieben. Bildunterschrift: Du glaubst zu schieben / Und du wirst geschoben. / Goethe.
-
FreihandelSB-BIS 0924.3Archivale02.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Lehnstuhl am Tisch mit großem Bierhumpen sitzt freundlich lächelnd Bismarck im Morgenmantel, die lange Pfeife in der Linken, in der Rechten die Puppe "Merkur" haltend. Er beugt sich zu dem in Kinderkleidchen vor ihm stehenden "v. Berlepsch", den der als Frau gekleidete "Maybach" tröstend...
-
Eines schickt sich nicht für AlleSB-BIS 0927.1Archivale05.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Hinter einer hohen Steinmauer schaut Bismarck hervor mit Blick auf den davor im Ordensgewand stehenden Gnesener Erzbischof "Ledochowski", der in der Hand eine Dose mit der Aufschrift "Alles soll vergessen sein" hält und einen langen Schatten auf die Wand wirft. Bildunterschrift: Bismarck: Er kriegt die...
-
LeidensgefährtenSB-BIS 0927.2Archivale07.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In zwei Rücken an Rücken stehenden Sesseln sitzen (nach vorne) Bismarck und (nach hinten) Caprivi, jeweils ein verletztes Bein auf Stuhl bzw. Hocker gelagert, Bismarck mit Pfeife in der Hand, unter dem Sessel die Dogge liegend, auf dem Tisch eine Arzneiflasche "Opodridor", Caprivi auf einen...
-
VersöhnungSB-BIS 0927.3Archivale09.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in voller Uniform sitzt am Tisch im Sessel, mit der linken Hand auf den Stock gestützt, mit der rechten Hand in Richtung auf den heranschwebenden Adler weisend, der die preußischen Krone auf dem Kopf und ein Blatt im Schnabel trägt. Bismarcks Hund hat den...
-
ResignationSB-BIS 0927.4Archivale07.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem großen Platz vor einem Regierungsgebäude sitzt Bismarck in voller Uniform auf der Weltkugel und balanciert auf dem kleinen Finger der linken Hand eine kleine Kugel "Lippe". Bildunterschrift: "Ich armer, alter Atlas! Einstmals Träger der ganzen Welt – und jetzt riskir' ich nur Lippe!"...
-
Wohl bewachtSB-BIS 0928.1Archivale10.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Säulenhalle im Hintergrund sitzt ein nachdenklicher Bismarck, die linke Hand auf den Stock gestützt. Vor ihm ein großer, geflügelter Drache mit Menschenkopf und umgehängtem Kneifer, auf dem Schwanz beschriftet "Schweninger". Vor den Klauen liegen eine Mappe "Reichskanzler Portefeuille" und diverse Schriftstücke "Diplomatie", "Oberster...