Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (309)
  • Sammlungsbestände (309)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (309)

Akteure

  • alle (650)
  • Alexander II., Russland, Zar (2)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (3)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (128)
  • Bamberger, Ludwig (1)
  • Bebel, August (2)
  • Bellachini (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (6)
  • Berlepsch, Hans Hermann von (1)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bracke, Wilhelm (1)
  • Brandt, Gustav (4)
  • Cuny, Ludwig von (1)
  • Déroulède, Paul (1)
  • Franckenstein, Georg Arbogast von und zu (1)
  • Friedenthal, Rudolf (2)
  • Gambetta, Léon (1)
  • Georg V., Hannover, König (1)
  • Gladstone, William Ewart (2)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (1)
  • Gossler, Gustav von (1)
  • Gröber, Adolf (1)
  • Grüneberg, Hermann Julius (1)
  • Hahn, Ludwig Ernst (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (1)
  • Heil, Gustav (4)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Herrfurth, Ludwig (1)
  • Hobrecht, Arthur (2)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (2)
  • Jüttner, Franz (4)
  • Miquel, Johannes von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (125)
  • Scherenberg, Hermann (14)
  • Scholz, Wilhelm (14)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Bismarck, Otto von (309)

Themen

  • Außenpolitik (12)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (45)
  • Kolonialismus (6)
  • Kulturkampf (51)
  • Militär (7)
  • Porträts (1)
  • Presse (5)
  • Regierung und Parlament (47)
  • Reichseinigung (8)
  • Sozialdemokratie (18)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • alle (311)
  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • München <Deutschland> (1)
  • (-) Berlin <Deutschland> (309)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (304)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Karikatur (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 309
  • Ein classischer Refus

    SB-BIS 0777.1
    Archivale
    01.1864
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einer Ortskulisse "Frankfurt" steht "Germania", auf dem Rock ein breites Band mit einzelnen Ornamenten "Sachse", "Württemberg", "Baden" und "Coburg", daneben Bismarck als Junker, der ihr den Arm bietet, etwas dahinter als dunkel schattierte Figur mit Jagdhut, der österreichische Außenminister Bernhard Graf Rechberg. Bildunterschrift: Faust...

  • Blaubuch, das ist: Sammlung kleiner vertraulicher Mittheilungen und Gespräche von großer Wichtigkeit zwischen englischen und deutschen Staatsmännern

    SB-BIS 0778.1
    Archivale
    04.1864
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Sechs kleine Darstellung mit zwei Verhandlungspartnern: 1. Von links kommender Mann mit Zylinder in der Hand wird von Bismarck begrüßt. 2. Beide neigen sich zu einander, der Gast übergibt ein großes Kuvert. 3. Beide haben sich hingesetzt, der Gast liest Bismarck, der den Kopf auf...

  • Am Kreuzwege

    SB-BIS 0778.2
    Archivale
    04.1864
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Zwei Lokomotiven fahren auf parallelen Gleisen nebeneinander auf Weichen zu, an denen die Gleise sich in die Richtungen nach links: "Abtretung Schleswigs", "Frei bis zur Eider", geradeaus: "Up ewig ungedeelt", nach rechts: "PersonalUnion", "vollständige Trennung" und "Lond. Protokoll" verzweigen. Als Lokomotivführer links Rechberg, rechts Bismarck...

  • Wer den Schaden hat, darf für den Spott nicht sorgen

    SB-BIS 0778.3
    Archivale
    08.1864
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Hinter einem weiß gedeckten Tisch steht Bismarck mit langer Pfeife in der linken Hand, mit der rechten Hand greift er in eine große Schatulle, beschriftet mit "Taback", die ein Offizier mit Schärpe "Chr." darreicht, rechts am Tisch kniet Rechberg, der mit Gänsekiel ein Blatt Papier...

  • Monumente und Momente der Deutschen Frage

    SB-BIS 0779.3
    Archivale
    04.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem Gebäude am "Leipziger Platz" in Berlin und Bäumen zwei Standbilder: Links Graf Brandenburg, zu dem nächsten Standbild weisend, auf dem Sockel die Aufschrift "Niemals Niemals Niemals!", rechts Graf Bismarck, auf eine Stele mit der Aufschrift "Deutsches Parlament" weisend. Aufschrift des Denkmalsockels: "Nu grade"...

  • Ein Wink mit dem Zaunpfahl

    SB-BIS 0780.1
    Archivale
    01.1867
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem Mauerdurchgang mit nur halb zu sehendem Schild "Nord Parl" stehen ein großer, aus den Kleidern herausgewachsener Soldat mit Pickelhaube und ein kleinerer rundlicher Mann. Auf den Kleidern des Soldaten stehen die Worte "Press-Gesetz, Miethssteuer, Massregelung, Bevormundung, Vereins-?Recht?, Nichtbestätigung, Concessions-Entziehung". Im Durchgang stehen als...

  • In der politischen Wochenstube

    SB-BIS 0780.2
    Archivale
    02.1867
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem großen Bett, in dem Frau Borussia liegt und auf dessen Baldachin "Germania=borcalis" steht, steht Bismarck, der einen kleinen Jungen "Parlament" im Arm hält. Links davon stehen drei Männer im Mantel mit Bierkrug und Regenschirm, rechts treten aus dem Tor "Haus der Abgeordnet[en]" drei...

  • Der Sphinx-Kopf à la Bellachini

    SB-BIS 0780.3
    Archivale
    02.1867
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, einen Stab in der linken Hand, steht vor einem Tisch, auf dem ein großer Kopf mit struppigem Haar und lang gezwirbeltem Bart plaziert ist (wohl den Zauberkünstler Samuel Bellachini darstellend). Bildunterschrift: Frage. Wie lang' wird uns der Friede weilen? Antwort. Bis er MICH langweilt...

  • Berliner Wespen. Norddeutsches Concerthaus. "Wo man singt, da laß' Dich niemals nieder, Böse Sammler kommen immer wieder!" Der Süden

    SB-BIS 0781.2
    Archivale
    07.1868
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck von hinten, auf einem Drehstuhl sitzend und auf einer Zither spielend, umgeben von entsetzten Zuhörern, bei denen ein befrackter Mann mit Sammelteller herumgeht. Bildunterschrift: Vortrag auf der Defizither: 2,700,000 Thaler in sechs Monaten. Eintritt frei, doch geht fortwährend der Matrikularteller herum.

    Stecher: X.A. v...

  • Wie ein Minister des Auswärtigen in dieser Eigenschaft an das Volk appellirt

    SB-BIS 0782.5
    Archivale
    04.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    An einem Haus mit zwei Türen, die jeweils mit drei Vorhängeschlössern und fünf Balken gesichert sind und die Schilder "Deutsches Volk" und "Preussisches Volk" tragen, entfernt Bismarck an der ersten Tür einen Balken, während ein Gendarm um die Ecke kommt und ein Passant mit Zylinder...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur