HA Recherche
-
Von der Harzburger CanossasäuleSB-BIS 0804.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unterer Teil eines Denkmals, von einem Blitz durchzogen, mit Bismarck-Medaillon und der Aufschrift "Nach Canossa Gehen Wir ! Nicht ?, vor den Stufen steht ein Pilger, der erstaunt auf diese Inschrift hinweist. Bildunterschrift: Die Inschrift behält ihre Richtigkeit, wenn auch mit veränderter Interpunktion.
-
Halbe ArbeitSB-BIS 0804.3Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, als Arbeiter gekleidet, steht mit einer Axt in der Hand vor einem Haufen kleiner Holzstäbe, die auf einem Blatt "Conservativ P." liegen, während neben ihm ein gleicher Haufen auf dem Blatt "Liberale Parthei" liegt und hinter ihm mehrere dicke Holzbohlen mit Gesichtern stehen. Bildunterschrift...
-
Man muß "seine Leute" kennenSB-BIS 0805.1Archivale11.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit langer Pfeife in der linken Hand sitzt im Sessel und streichelt seinen Hund, der eine Pfote auf Bismarcks Knie gelegt hat und ihn vertrauensvoll anschaut. Hinter der Dogge liegt ein ausgeschlagenes Buch mit der Aufschrift "M. Busch". Bildunterschrift: "Du wedelst zwar auch mit...
-
Pyramus und ThisbeSB-BIS 0805.3Archivale11.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einer schwarzen Wand, die aus stehenden Männern gebildet wird, von einem großen Hut eines Geistlichen gekrönt und von einem Band "Centrum" gehalten wird, steht Bismarck, dahinter Papst Leo XIII., beide mit klagend erhobenen Armen. Bildunterschrift: Die Wand, die garst'ge Wand, die ihre Lieb' thut...
-
Faust. Der Kissinger Komödie erster TheilSB-BIS 0806.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt schlafend im Sessel in einer altdeutsch eingerichteten Studierstube, in der linken Hand hält er ein durchgerissenes Blatt "Mai-Gesetze". Vor ihm bewegt sich beschwörend der Apostolische Nuntius Masella, während von oben schwebend unter dem segnenden Papst geistliche und weltliche Figuren ein Buch "Ausnahme-Gesetze", einen...
-
Pyramus und Thisbe. (Aus dem vatikanischen Sommernachtstraum.)SB-BIS 0806.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In zwei Räumen, getrennt durch die Wand "Mai-Gesetze" suchen Papst Leo XIII. und Bismarck, beide in römischen Gewändern, mit einer Öllampe die Wand ab. Bildunterschrift: Staat und Kirche suchen noch immer das bekannte Loch in der Wand, durch welches sie sich verständigen können.
Zeichner: Heil...
-
ErwägungenSB-BIS 0807.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Scheune hängt eine große Waage, auf deren linker Schale Bismarck sitzt, einen Zettel "Aufhebung der Gesetze" in der rechten Hand haltend. Auf der linken, höher hängenden Waggschale stehen die Gewichte "50 Anti-Liberalismus", "50 Reg. Majorität", "50 Ausnahme-Gesetz", davor steht der Geistliche "Masella", in...
-
Verspätete WahrnehmungSB-BIS 0807.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck keglt mit der Kugel "Socialisten-Gesetz", die sehr weit rechts rollt, an den Kegeln "Hasselmann, Liebknecht, Wiemers, Vahtzel (?), Fritsche, Bebel, Bracke, Kaiser, Reinders" vorbei, während hinter einem Mauervorsprung wie ein Uhu "Ratze" die Szene beobachtet. Bildunterschrift: "Ich glaube, wenn ich nicht zu sehr rechts...
-
Don Juan und ZerlineSB-BIS 0810.3Archivale03.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in der Kleidung eines spanischen Granden tröstet eine weinende Frauengestalt mit dem Gesicht des preußischen Finanzministers Camphausen. Bildunterschrift: Don Juan-Bismarck zu Zerlinchen-Camphausen: "O ich kenne diese Thränen!" (Sitzung am 23. Februar.)
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0810.4Archivale03.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, die Pfeife schmauchend, streichelt einen vor ihm stehenden zahmen Falken mit menschlichen Gesicht, Mütze und Halstuch. Bildunterschrift: Jetzt habe ich mir den Falk aber ordentlich warm eingepackt, da er, wie Bethusy behauptet, nicht krank werden darf.