Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (126)
  • Sammlungsbestände (126)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (126)

Akteure

  • alle (394)
  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (126)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Bismarck, Otto von (125)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Heil, Gustav (4)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (126)

Themen

  • Außenpolitik (4)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (25)
  • Kulturkampf (31)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (2)
  • Regierung und Parlament (15)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (9)
  • Sozialgesetzgebung (3)

Orte

  • alle (127)
  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • (-) Berlin <Deutschland> (126)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (126)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 126
  • Salzburger Protokoll

    SB-BIS 0802.4
    Archivale
    09.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Andrássy sitzen mit Pfeifen und Maßkrügen am Biertisch. Bildunterschrift: Erster. Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn= und Feiertagen, Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, Wenn hinten, weit in der Türkei, Die Völker auf einander schlagen. Zweiter. Herr Nachbar, ja! so laß...

  • Faust. Der Kissinger Komödie erster Theil

    SB-BIS 0806.1
    Archivale
    08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt schlafend im Sessel in einer altdeutsch eingerichteten Studierstube, in der linken Hand hält er ein durchgerissenes Blatt "Mai-Gesetze". Vor ihm bewegt sich beschwörend der Apostolische Nuntius Masella, während von oben schwebend unter dem segnenden Papst geistliche und weltliche Figuren ein Buch "Ausnahme-Gesetze", einen...

  • Pyramus und Thisbe. (Aus dem vatikanischen Sommernachtstraum.)

    SB-BIS 0806.2
    Archivale
    08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In zwei Räumen, getrennt durch die Wand "Mai-Gesetze" suchen Papst Leo XIII. und Bismarck, beide in römischen Gewändern, mit einer Öllampe die Wand ab. Bildunterschrift: Staat und Kirche suchen noch immer das bekannte Loch in der Wand, durch welches sie sich verständigen können.

    Zeichner: Heil...

  • Don Juan und Zerline

    SB-BIS 0810.3
    Archivale
    03.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in der Kleidung eines spanischen Granden tröstet eine weinende Frauengestalt mit dem Gesicht des preußischen Finanzministers Camphausen. Bildunterschrift: Don Juan-Bismarck zu Zerlinchen-Camphausen: "O ich kenne diese Thränen!" (Sitzung am 23. Februar.)

  • [Ohne Titel]

    SB-BIS 0810.4
    Archivale
    03.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, die Pfeife schmauchend, streichelt einen vor ihm stehenden zahmen Falken mit menschlichen Gesicht, Mütze und Halstuch. Bildunterschrift: Jetzt habe ich mir den Falk aber ordentlich warm eingepackt, da er, wie Bethusy behauptet, nicht krank werden darf.

  • Zwischenakts-Musik

    SB-BIS 0812.1
    Archivale
    04.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf der obersten Stufe eines Podestes steht Bismarck wie ein Dirigent am Pult, den Feldherrnstab schwingend. Um ihn herum auf den Stufen sechs Musiker, deren Instrumente aus Waffen bestehen, von links nach rechts: ein lockiger Mann mit Beutel "Vernis de Paris" spielt auf einer besaiteten...

  • Der -wettstreit zwischen Wind und Sonne. (Nach Herder.)

    SB-BIS 0812.2
    Archivale
    04.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Zwei Bilder: 1. Bismarck krümmt sich unter einem Wirbelsturm, der von rechts hinten von Papst "Pio IX." entfacht wird. 2. Bismarck, nach vorne gewandt, richtet sich auf, öffnet den Mantel und schaut etwas ungläubig lächelnd nach links hinten, wo am Himmel die Sonne "Leo XIII."...

  • Prokrustes

    SB-BIS 0818.2
    Archivale
    08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck legt eine Frau in ein zu kurzes Bett "Socialisten(-Ges)etz", so daß ihre Beine ab den Waden herausstehen. Am Gürtel trägt er ein Beil. Bildunterschrift: "Wie ich sehe, ist die Freiheit etwas zu groß – das wollen wir gleich zu ihrer Zufriedenheit abändern!" (Er hackt...

  • Bismarck-Polyphemos, der getäuschte Cyclop

    SB-BIS 0818.3
    Archivale
    08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt als nackter Zyklop in der Höhle und betastet die hinausgehenden Schafe "Conserv.", unter denen sich bärtige Männer festhalten. Bildunterschrift: Wie die Socialdemokraten und die Ultramontanen von der conservativen Heerde glücklich durchgebracht werden. Odyssee, IX, 425 u.f.

  • Ballon captif. (Fesselballon)

    SB-BIS 0818.4
    Archivale
    08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Der Papst sitzt lächelnd im Lehnstuhl und hält den großen Fesselballon "Deutschland" an einer lockeren Leine. Bildunterschrift: Dieser Ballon macht in letzter Zeit viel von sich reden. Derselbe kann sich wohl dann und wann zu einer gewissen Höhe erheben, aber er kommt nicht ganz los.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur