Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (12)
  • Sammlungsbestände (9)
  • Familienarchive (2)
  • Geistliche Korporationen (1)

Bestände

  • Sammlung Müller (6)
  • Urkunden (3)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (2)
  • Brixen, Laienbruderschaft und Spital (1)

Serien

  • Sammlung Müller (6)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (6)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (3)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (2)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (2)
  • Brixen, Laienbruderschaft und Spital (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (1)
  • Urkunden 15. Jh. (1)
  • Urkunden 1350-1374 (1)
  • Urkunden 1375-1399 (1)
  • Urkunden 1420-1439 (1)
  • Wolkenstein: Akten (1)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (1)
  • Wolkenstein: Urkunden (1)

Akteure

  • Friedrich, von Erdingen (1)
  • Hausmann, Anna (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (3)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)

Themen

Orte

  • alle (15)
  • Sabiona (deutsch Säben) <Italien> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (2)
  • (-) Brixen <Italien> (12)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (11)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 12
  • Schenkungsbrief der Anna Hausmann über ein Gut an das Spital der Laienbruderschaft Brixen

    FM-WLK 1409-05-25
    Archivale
    25.05.1409
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Anna, Hanns des Hawsmas selige Tochter, beurkundet, daß sie ihr Gütel, gelegen zu Netz am Lawgen am See, mit aller Zugehör dem Spital der Laienbruderschaft geschenkt und sich nur auf ihre Lebenszeit die Nutznießung vorbehalten habe. Im Falle der Nichtabhaltung des hiefür bedungenen Jahrtags von...

  • Fürststift-brixensche Kundschaft über Waidwerk und Federspiel auf dem Spingser Berg

    FM-WLK 471
    Archivale
    27.06.1605-28.06.1605
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Fürststift-brixensche Kundschaft über Waidwerk und Federspiel auf dem Spingser Berg, worüber zwischen den spänigen Parteien (Bischof Christoph Andre und den Brüdern Sigmund und Christoph Freiherrn zu Wolkenstein u. Rodenegg) vor dem Brixener Hofgericht verhandelt wird. Beschechen zu Brixen am ...

  • Nikolaus von Säben stiftet der Laienbruderschaft Brixen ein Roggengült

    GK-BRL 1348-06-29a
    Archivale
    29.06.1348
    1 Pergamenturkunde
    Brixen, Laienbruderschaft und Spital

    Nikolaus von Säben stiftet zum Seelenheil seiner Vorfahren und sich und seiner Schwester eine Roggengült bei Natz an die Laienbruderschaft zu Brixen. Nyklaus Peters Sohn von Sebe von Nautz beurkundet, dass er mit der Laypruderschaft zu Brixen getaidiget habe und mit seiner Hausfrau Agnes seiner...

  • Kaufbrief für Andreas Steffan

    SB-MLL A.1573-10-10
    Archivale
    10.10.1573
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Vergleich wegen Zehntstreitigkeit im Bezug auf den Stift Brixen zwischen Ferdinand Moritz, Mathias Wenzl, und Valentin Piffrader

    SB-MLL A.1615-09-22
    Archivale
    22.09.1615
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vergleich über Zehntstreitigkeit. Beteiligte sind: 1.) Ferdinand Moritz (Moriz) zu Sonnegg, 2.) Mathias Wenzl, Bürger zu Bruneck (Braunegg), als Lehensträger für sich und seine Geschwister, und 3.) Valentin (Valthin) Piffrader, Niedermeier in Dietenheim (Diettenhaim) im Landgerichtsbezirk Michelspurg. Wegen Auswechselung von Lehnsgütern des Stiftes Brixen und...

  • Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt Brixen

    SB-MLL A.1629-05-02
    Archivale
    02.05.1629
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt Brixen.

  • Revers von Georg Rembter dem Älteren über ein Baurecht in Sankt Peters Mallgrey im Gerichtsbezirk Kastelruth

    SB-MLL A.1649-12-28
    Archivale
    28.12.1649
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Revers von Georg (Geörgen) Rembter, dem Älteren, über ein Baurecht in Sankt Peters Mallgrey im Gerichtsbezirk Kastelruth.

  • Kaufbrief für Karl Rembter

    SB-MLL A.1665-03-12
    Archivale
    12.03.1665
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Karl (Carl) Rembter, Rat, Bürger und Handelsmann in Brixen.

  • Stiftbrief des Bürgermeisters Joseph Unterstainer und seiner Familie für die Kirche St. Nicolai in Hall

    SB-MLL A.1770-12-01
    Archivale
    01.12.1770
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Stifftbrief.

  • Peter von Velturns beurkundet dass Heinrich Gerhard aus Brixen ihm Rechnung abgelegt hat und ihm nichts mehr schuldig ist

    SB-URO Perg 1361-10-16
    Archivale
    16.10.1361
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Peter, des Dompropst Johanns Bruder, und Maechtild seine Frau, beurkunden, dass Hainreich Gerhard, Bürger zu Brichsen, als ein rechter Gerhab Rechnung abgelegt habe über alle von ihren Eltern bzw. Schwiegereltern Hainreich von Velturns und Alhait ererbten Gütern und dass er ihnen gar nichts mehr schuldig...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur