HA Recherche
-
Kaufbrief für Andreas SteffanSB-MLL A.1573-10-10Archivale10.10.15731 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Vergleich wegen Zehntstreitigkeit im Bezug auf den Stift Brixen zwischen Ferdinand Moritz, Mathias Wenzl, und Valentin PiffraderSB-MLL A.1615-09-22Archivale22.09.16151 PergamenturkundeSammlung Müller
Vergleich über Zehntstreitigkeit. Beteiligte sind: 1.) Ferdinand Moritz (Moriz) zu Sonnegg, 2.) Mathias Wenzl, Bürger zu Bruneck (Braunegg), als Lehensträger für sich und seine Geschwister, und 3.) Valentin (Valthin) Piffrader, Niedermeier in Dietenheim (Diettenhaim) im Landgerichtsbezirk Michelspurg. Wegen Auswechselung von Lehnsgütern des Stiftes Brixen und...
-
Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt BrixenSB-MLL A.1629-05-02Archivale02.05.16291 PergamenturkundeSammlung Müller
Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt Brixen.
-
Revers von Georg Rembter dem Älteren über ein Baurecht in Sankt Peters Mallgrey im Gerichtsbezirk KastelruthSB-MLL A.1649-12-28Archivale28.12.16491 PergamenturkundeSammlung Müller
Revers von Georg (Geörgen) Rembter, dem Älteren, über ein Baurecht in Sankt Peters Mallgrey im Gerichtsbezirk Kastelruth.
-
Kaufbrief für Karl RembterSB-MLL A.1665-03-12Archivale12.03.16651 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für Karl (Carl) Rembter, Rat, Bürger und Handelsmann in Brixen.
-
Stiftbrief des Bürgermeisters Joseph Unterstainer und seiner Familie für die Kirche St. Nicolai in HallSB-MLL A.1770-12-01Archivale01.12.17701 PergamenturkundeSammlung Müller
Stifftbrief.
-
Peter von Velturns beurkundet dass Heinrich Gerhard aus Brixen ihm Rechnung abgelegt hat und ihm nichts mehr schuldig istSB-URO Perg 1361-10-16Archivale16.10.13611 PergamenturkundeUrkunden
Peter, des Dompropst Johanns Bruder, und Maechtild seine Frau, beurkunden, dass Hainreich Gerhard, Bürger zu Brichsen, als ein rechter Gerhab Rechnung abgelegt habe über alle von ihren Eltern bzw. Schwiegereltern Hainreich von Velturns und Alhait ererbten Gütern und dass er ihnen gar nichts mehr schuldig...
-
Friedrich, Bischof zu Brixen, belehnt Melchior Laur mit dem von Hans von Wolkenstein verkauften ½ Hof Cullen zu VelturnsSB-URO Perg 1394-10-02Archivale02.10.13941 PergamenturkundeUrkunden
Fridreich, Bischof zu Brichsen, belehnt Melchior Lawr, Bürger zu Brichsen, mit dem diesem von Hans von Wolkenstein verkauften halben Hof Cullen zu Velturns. Datierung: "it vrchund ditz briefs der geben ist ze Brichsen an Freitag nach sand Michels tag Nach Christs geburd drewtzehenhundert Jar vnd...
-
Quittung des Heilig-Geist-Spitals zu Brixen über die Zehnt-Stiftung des Liebhart Schuster an der TratenSB-URO Perg 1427-11-26Archivale26.11.14271 PergamenturkundeUrkunden
Hanns Gerhart, Paul Galle, Hainreich Mesmer als Verweser des Heilig-Geist-Spitals zu Brichsen beurkunden, dass Liebhart Schuster an der Traten und seine Ehefrau den für ihr Gut von Kathrein der Schützin zu Stufels und ihrem Sohn Ludwig erkauften halben Zehent Käsegeld, dem heiligen Geistspitale zu Brichsen...