Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (14)
  • Sammlungsbestände (14)

Bestände

  • Sammlung Müller (14)

Serien

  • Sammlung Müller (14)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (14)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (4)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (1)

Akteure

  • Friedrich I., Preußen, König (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)

Themen

Orte

  • alle (16)
  • Oegeln <Deutschland> (1)
  • Ragow <Deutschland> (1)
  • (-) Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (14)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 14 von 14
  • Bestätigung eines Ehevertrages zwischen Adam Georg von Schlieben und Charlotte von Flemming

    SB-MLL A.1697-06-03
    Archivale
    03.06.1697
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung eines inserierten Ehevertrages (Pacta dotalia). Adam Georg von Schlieben, Geheimer Rat, Ritter und Commendator des Johanniter-Ordens zu Lietzen, und seine Ehegenossin Charlotte von Flemming, Tochter des verstorbenen Kommissars in Pommern, Joachim Ewald von Flemming, haben im Beisein ihrer nächsten Verwandten und Beistände folgende Ehepakte...

  • Bestätigung für Kaspar Joachim von Rohr für eine Darlehensaufnahme bei Johann Philipp Bassy

    SB-MLL A.1705-08-31
    Archivale
    31.08.1705
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung eines Darlehens für Kaspar Joachim von Rohr über 1.000 Reichstaler. Kaspar (Caspar) Joachim von Rohr hat mitgeteilt, dass er zur Einrichtung seiner Equipage und zur Abfindung seines Bruders Georg Friedrichs (George Friderichs) von Rohrs Ehefrau und Kinder 1.000 Reichsthaler vom Amtmann zu Neustadt an...

  • Von Eva Katharina von Schlabrendorf an die Lehenskanzlei, 5. September 1705

    SB-MLL A.1705-09-05
    Archivale
    05.09.1705
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensherrlicher Konsens. Eva Katharina (Catharina) von Schlabrendorf (Schlabberndorff), Witwe des Ernst Friedrich (Friderich) von Winterfeldt, hat nach dessen Tod mit den Vormündern ihrer Kinder und dem ihr zugeordneten Kommissar, Theodor (Theodore) Hülsemann, Geheimer Ober-Appellations- und Kammergerichtsrat, in der Lehns-Kanzlei einen Rezess über ihr Brautgeld, Gegen-Vermächtnis...

  • König Friedrich VI. von Preussen bestätigt die Lehen Ragow und Oegeln

    SB-MLL A.1712-12-12
    Archivale
    12.12.1712
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnsbestätigung für Joachim Ernst, Kersten, Adam Ehrentreich und Christian Caspar von Rohr über die brandenburgischen Dörfer Ragow und Oegeln. Nach dem Tod Friedrich Wilhelms, Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, hat der Landrat des Beeskow- und Storckowschen Kreises Joachim Ernst von Rohr, Sohn des verstorbenen Kaspar...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur