MENÜ
Auf Bitten des Ausstellers in großer Not haben Otto von Qualen [der Ältere], Sohn des verstorbenen Otto (Otten), Jeremias [von] Rantzau (Rantzow), Erbbesitzer von Sethekamp, Detlef Rumohr, Erbbesitzer von Sebuj, Siuert von der Wissche, Erbbesitzer von Bienenbeck (thom Bynenbeke), Klaus (Claus), Johann (Johan) und Hans...
Ehevertrag, mit Unterschrift der Mutter Lucia von Qualen.
Eheverschriebungsbrief. Datierung: "in octavis Trium Regum".
Verschreibung wegen Magdalena Rantzows Brautschatz.
Kaufvertrag. Die Aussteller verkaufen das Klostergut von Preetz, das von Magdalena von Qualen herrührt.
Vergleich zwischen Klaus (Clausen) von Qualen, schleswig-holsteinischer Landrat und Amtmann, und seiner Frau Abel wegen des eingebrachten Brautschatzes und ein Gegenvermächtnis.