Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (6)
  • Sammlungsbestände (6)

Bestände

  • Sammlung Müller (6)

Serien

  • Qualen (6)
  • Sammlung Müller (6)
  • SB-MLL Einzelbestände (6)

Akteure

  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (1)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (1)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)

Themen

Orte

  • alle (6)
  • (-) Kiel <Deutschland> (6)
No result

Umfang

  • alle (6)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (6)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
  • Schadlosbrief von Henneke von Rantzau für seine Bürgen gegenüber Christoph Pogwisch zu Doberstorp

    SB-MLL E10.1587-01-06
    Archivale
    [06./13.]01.1587
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Auf Bitten des Ausstellers in großer Not haben Otto von Qualen [der Ältere], Sohn des verstorbenen Otto (Otten), Jeremias [von] Rantzau (Rantzow), Erbbesitzer von Sethekamp, Detlef Rumohr, Erbbesitzer von Sebuj, Siuert von der Wissche, Erbbesitzer von Bienenbeck (thom Bynenbeke), Klaus (Claus), Johann (Johan) und Hans...

  • Ehevertrag zwischen Adolf Friedrich Rantzau und Magdalena von Qualen

    SB-MLL E10.1619-04-28
    Archivale
    28.04.1619
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ehevertrag, mit Unterschrift der Mutter Lucia von Qualen.

  • Ehevertrag zwischen Adolf Friedrich Rantzau und Magdalena von Qualen

    SB-MLL E10.1620-01-0x
    Archivale
    [Um 06].01.1620
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Eheverschriebungsbrief. Datierung: "in octavis Trium Regum".

  • Verschreibung von Adolf Friedrich und Magdalena Rantzau an Magdalenas Mutter, Lucia von Qualen

    SB-MLL E10.1632-02-18
    Archivale
    18.02.1632
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verschreibung wegen Magdalena Rantzows Brautschatz.

  • Verkauf eines Klosterguts von Preetz von Klaus und Elisabeth Sophia, geb. Güldenlowin, von Ahlefeldt

    SB-MLL E10.1651-01-12
    Archivale
    12.01.1651
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufvertrag. Die Aussteller verkaufen das Klostergut von Preetz, das von Magdalena von Qualen herrührt.

  • Vergleich zwischen Klaus und Abel von Qualen wegen des eingebrachten Brautschatzes

    SB-MLL E10.1652-03-14
    Archivale
    14.03.1652
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vergleich zwischen Klaus (Clausen) von Qualen, schleswig-holsteinischer Landrat und Amtmann, und seiner Frau Abel wegen des eingebrachten Brautschatzes und ein Gegenvermächtnis.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur