MENÜ
Kaufvertrag. Die Aussteller verkaufen das Klostergut von Preetz, das von Magdalena von Qualen herrührt.
Vergleich zwischen Klaus (Clausen) von Qualen, schleswig-holsteinischer Landrat und Amtmann, und seiner Frau Abel wegen des eingebrachten Brautschatzes und ein Gegenvermächtnis.
1 Doppelblatt und 1 vorgeheftetes Blatt, Zeitgenössische Abschrift. Maria Friderica, geborene Reichsfreifrau Wetzlarin von Marsilien, Witwe des Otto von Qualen, Geheimer Rat und Hofmarschall des Bischofs von Lübeck, Domherr des Stifts Schleswig, Erbherr auf Siggen und Windeby (Windebüe), hat in ihrem Leben verschiedentlich erklärt, dass...
Der Aussteller teilt auf Befehl der königlichen Hoheit mit, dass Herrn von Qualen geholfen werde, sobald es die Umstände zuließen.
1 Blatt. Der Aussteller dankt für Glückwünsche und versichert ihn treuer Dienste. Er hat getan, was er konnte. Sowohl die Kommission, deren Mitglied er ist, als auch das Regierungs-Conseil haben eine günstige Vorstellung nach [St.] Petersb[urg] abgesandt, die sicher eine gute Wirkung haben wird.