Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2)
  • Sammlungsbestände (2)

Bestände

  • Sammlung Müller (2)

Serien

  • Sammlung Müller (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (2)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (2)
  • (-) Lübben <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
  • Christian II., Herzog von Sachsen, belehnt Johann Albrecht von Raschkau für seine Schwester Anna mit der Sörmischen Feldmark

    SB-MLL A.1694-04-15
    Archivale
    15.04.1694
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Johann Albrecht von Raschkau, Leutnant, als Lehnsträger für seine Schwester Anna Christine (Annen Christinen) von Rodewitz, hat den Aussteller gebeten, die ihr von Jost Heinrich von Karas, Stallmeister des Ausstellers, in dem Oberamts-Rezeß von 1692 September 8 in Lübben, publiziert 1693 Oktober 15, festgestellte vollständige...

  • Friedrich August bestätigt, dass Johanna, geb. von Dromdorf, durch ihre Ehe mit Hans von Raschkau Anspruch auf Redlitz und Settinichen hat

    SB-MLL A.1698-10-11
    Archivale
    11.10.1698
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hans (Hanns) Albrecht von Raschkau hat den zwischen ihm und seiner Ehefrau Johanna Magdalena (Johannen Magdalenen) von Raschkau, geborene von Dromdorf (Dromdorffin), 1692 Mai 26 errichtete Ehevertrag mitgeteilt, dem gemäß diese ihm 1.000 Reichsthaler (?) Ehegeld zugebracht hat und er ihr im Gegenzug dafür und...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur