Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (16)
  • Sammlungsbestände (16)

Bestände

  • Sammlung Müller (15)
  • Urkunden (1)

Serien

  • Sammlung Müller (15)
  • Landau (Pfalz) (10)
  • SB-MLL Einzelbestände (10)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (5)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (1)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (1)
  • Urkunden 1375-1399 (1)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (1)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (16)
  • (-) Landau in der Pfalz <Deutschland> (16)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (14)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 16
  • Ludwig Pfalzgraf bei Rhein bewilligt der Abtei Unteraltaich 30 Pfund Geldes

    SB-MLL A.1467-10-15
    Archivale
    15.10.1467
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bewilligung um der 30 te Denar auf Niederaltaich (Niederalltach). Datierung: "Dienstag nach St. Galli".

  • Schlichtung eines Streits wegen zu zahlender Abgabe zwischen Konrad Peckhen mit Hans Wagner und Hans Schnester

    SB-MLL A.1476-11-16
    Archivale
    16.11.1476
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Streitschlichtung. Zwischen Konrad (Conraden) Peckhen aus Gerzen (Gertzen) und Hans (Hannsen) Wagner aus Huntzpain, Kirchpröpste zu Gerzen, einerseits, und Hans (Hannsen) Schnester daselbst, andererseits, bestand Zwietracht wegen fünf Schilling Landshuter Pfennige Ewiggeld, die Agnes, die verstorbene Tochter von Heinrich (Hainrich) Weber aus Gerzen, aus einem...

  • Streit zwischen Georg und Wolfgang von Fraunhofen zu Alten und Neuen Fraunhofen, wegen eines Hauses am Hofberg in Landshut

    SB-MLL A.1524-03-16
    Archivale
    16.03.1524
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schlichtungsbrief. Ludwig von Pientzenaw zu Wildenholtzen, Hofmarschall, Dr. utr. Thomas (Thoman) Ruedolf, Kanzler, Cristoph (Christoff) von Paulstorff zur Khürn, Oberrichter zu Landshut und Georg (Georig) Puecher zu Walckersaich, Räte der Brüder Wilhelm und Ludwig, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge in Bayern. Zwischen Georg (Georigen) und Wolfgang...

  • Transportbrief zur Besitzübertragung des Hieronymus Plassl an Balthasar Häckhl

    SB-MLL A.1646-05-23
    Archivale
    23.05.1646
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief für die Witwe von Hans Haßbrugger über den Zehnt in Michelsbach

    SB-MLL A.1680-02-07
    Archivale
    07.02.1680
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnsurkunde.

  • Kaufbrief für Wolfgang Christoph Clauß und seine Frau und Erben über einen Stück Wiese in der Lechelswiese in der Landauer Gemarkung

    SB-MLL E06.1756-01-12
    Archivale
    12.01.1756
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Wolfgang Christoph Clauß, Bürger und Metzermeister, und dessen Ehefrau und Erben über einen Viertel Morgen Wiese in der Lechelswiese in der Landauer Gemarkung für 80 Gulden gekauft von Barbara Henrica, geborene Schattenmann, Ehefrau von Abraham Staedel, Consiliarius des Fürsten von Löwenstein.

  • Kaufbrief für Christoph Clauß und seine Frau über ein Stück Acker in der Queichheimer Gemarkung

    SB-MLL E06.1756-01-26
    Archivale
    26.01.1756
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Christoph Clauß, Bürger und Metzgermeister zu Landau, und dessen Ehefrau über fünf Viertel Morgen Acker in der Queichheimer Gemarkung und im Mittelfeld gelegen, gekauft für 126 Gulden von Georg Jakob Stahl und Johann Jakob Mertz, beide Handelsleute, als Vormünder über die unmündigen Kinder...

  • Kaufbrief für Christoph Clauß über eine Wiese in Landau

    SB-MLL E06.1762-03-15
    Archivale
    15.03.1762
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Christoph Clauß, Bürger und Metzgermeister zu Landau, über eine näher beschriebene Wiese in Landau, gekauft für 41 Gulden.

  • Kaufbrief für Anna Maria und ihren Ehemann Georg Wolfgang Kübler über ein Stück Acker in der Stenmühl (?) in der Landauer Gemarkung

    SB-MLL E06.1766-11-10
    Archivale
    10.11.1766
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Anna Maria, geb. Lang. Georg Wolfgang Kübler, Bürger und Küblermeister. Kaufbrief über anderthalb Viertel Acker für 45 Gulden.

  • Kaufbrief für Christoph Clauß und seine Frau Maria Barbara über ein Stück Acker in den Stockfischäckern

    SB-MLL E06.1769-09-22
    Archivale
    22.09.1769
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Christoph Clauß, Bürger und Metzgermeister zu Landau, sowie seine Frau Maria Barbara, geb. Klein, über drei Viertel eines Ackers in den Stockfischäckern in Ackern für 100 Gulden und 30 Kreuzer.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur