MENÜ
Datierung fehlt nach "quinquagesimo" (Zeilenende), weil der Rest des Blattes abgeschnitten ist.
Aussteller: Anselm Franz von Ingelheim (Kurfürst und Erzbischof von Mainz).
Lehnbrief. Nach dem Tod seines Amtsvorgängers Anselm Franz [von Ingelheim], Kurfürst und Erzbischof von Mainz, hat der Aussteller Johann Philipp Ernst Groschlag (Johann Philipß Grosschlag) von Dieburg, Freiherrn, Sohn des verstorbenen Johann Philipp Groschlag (Johann Philipsen Grosschlag) von Dieburg, das nachbenannte Mannlehn verliehen. Diese Belehnung...
Lehnbrief.
Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Philipp Karl von Eltz-Kempenich.
Lehenskonsens für Simon Heinrich Sobbe und seine Söhne Wilhelm Henrich und Rudolph Niclas für das Mannlehen über die von Konrad (Conrad) Theodor Heyland übernommenen Güter im Eichsfeld zu Treffurt, die zuvor Georg von Schwebda und Vogt zu Bischofstein, Philipp Falck zu Lehen hatte. Beschreibung des...
Aussteller: Johann Friedrich Carl, Erzbischof von Mainz.
Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.