Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (16)
  • Alle Bestandsgruppen (8)
  • (-) Sammlungsbestände (8)

Bestände

  • alle (8)
  • (-) Sammlung Müller (8)

Serien

  • Sammlung Müller (8)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (8)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (1)

Akteure

  • Damian Hartard, Mainz, Erzbischof (1)

Orte

  • alle (8)
  • (-) Martinsburg in Mainz <Deutschland> (8)
No result

Themen

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (8)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
  • Lehenbrief für Anselm Casimir und Johann Philipp Ernst Groschlag zu Diepurg über das Dorf Messel

    SB-MLL A.1669-08-06
    Archivale
    06.08.1669
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief. Nach dem Tod von Johann Philipp Groschlag zu Dieburg (Johann Philips Groschlagen von Diepurg) haben dessen eheliche Söhne Anselm Casimir Groschlag zu Diepurg, Deutschordensritter der Kommende Nürnberg, und Johann Philipp Ernst, sein Bruder, der wegen Minderjährigkeit selbst das Lehen nicht empfangen kann, und deshalb...

  • Damian Hartard von der Leyen, Kurfürst und Erzbischof von Mainz belehnt Wolfgang Wilhelm von Wildberg und seine Brüder

    SB-MLL A.1676-06-30
    Archivale
    30.06.1676
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief. Nach dem Tod des Amtsvorgängers Lothar Friedrich (Lothary Friderichs) [von Metternich-Burscheid] hat der Aussteller seinen adeligen Vasallen Wolfgang Wilhelm von Wildberg (Wolffgang Wilhelmen von Wildtberg) für sich und seine Brüder Anton (Anthon) und ... Inseriert: 1585 Juli 8, Wolfgang [von Dalberg], Erzbischof von Mainz...

  • Lehenbrief für die Familie von Franz Peter Dreymüller mit einem Herrengut in der Gemarkung Viernheim

    SB-MLL A.1696-11-22
    Archivale
    22.11.1696
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Lothar Franz von Schönborn, Erzbischof von Mainz.

  • Lehenbrief für Emmerich Ernst von Wiltberg und seine Familie über das Schloß Faitzsberg

    SB-MLL A.1697-12-12
    Archivale
    12.12.1697
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Lothar Franz von Schönborn, Erzbischof von Mainz.

  • Belehnung des Lothar Franz Joseph, Freiherr von Wetzel, durch Lothar Franz von Schönborn mit der Kuppel-Jagd auf Mörlen in Königstein

    SB-MLL A.1730-04-13
    Archivale
    13.04.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief. Der Amtsvorgänger des Ausstellers, Lothar Franz (Lotharij Frantzen) [von Schönborn], Kurfürst, Erzbischof von Mainz, hatte Lothar Franz (Lothario Frantz) Joseph, Freiherrn von Wetzel (Wetzell), Sohn des verstorbenen Eugen (Eugenij) Alexander, Freiherrn von Wetzel (Wetzell), als den ältesten und Lehnsträger und seine Leibes-Lehnserben absteigender Linie...

  • Lehenbrief für Johann Hugo von Wiltberg über das Haus Faitsberg mit Zugehörungen

    SB-MLL A.1733-09-07
    Archivale
    07.09.1733
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Philipp Karl von Eltz-Kempenich.

  • Lehenbrief für Franz Georg von Wiltberg über Schloß und Zugehörungen zu Faitzberg

    SB-MLL A.1769-07-06
    Archivale
    06.07.1769
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim.

  • Lehenbrief über das freiherrlich von Groschlagsche Mannlehn zu Messel samt Zubehör

    SB-MLL A.1775-05-08
    Archivale
    08.05.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief über das freiherrlich von Groschlagsche Mannlehn zu Messel samt Zubehör.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur