Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (10)
  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • (-) Familienarchive (5)

Bestände

  • alle (5)
  • (-) Imhoff, von 1 (5)

Akteure

  • Anna, Imhof (1)
  • Fürer, Catherina (1)
  • Geuder, Heinrich (1)
  • Hans, Pirckheimer (1)
  • Imhof, Katharina (1)
  • Imhof, Konrad (2)
  • Imhoff, Hans (1)
  • Julius II., Papst (1)
  • Tucher, Hans (1)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • alle (7)
  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • (-) Nürnberg <Deutschland> (5)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Pergamenturkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Konrad Imhoff kauft ein Anwesen auf dem Treibberg in Nürnberg

    FM-IMH-1 04.3
    Archivale
    23.05.1379
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Reichsschultheiß Heinrich Geuder bezeugt Konrad Imhoff den Kauf eines Anwesen auf dem Treibberg in Nürnberg. Ludwig Pfinzing und Hans Pirkheimer treten als Zeugen auf. Konrad Imhoff verpflichtet sich 36 Gulden an Seitz Holzschuher und Nikolaus Muffel (den Vormund von Albrecht Holzschuher) zur Hälfte an St...

  • Konrad Imhoff und seine Mutter Anna verschreiben Hans Apotheker dei Ablösbarkeit von 5 Gulden ewig Geld

    FM-IMH-1 05.05
    Archivale
    23.02.1415
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Konrad und Anna Imhoff bekennen für sich und ihre Erben, dass der Meister Johann Apotheker (Johansen Appotheker) und seine Erben das Ewiggeld von 4 fl. auf einen Stadel und einen Garten, der neben dem Stadel und dem Garten des Peter Wendel vor dem Laufer Tor...

  • Sebald und Anna Imhoff kaufen ein Haus hinter St. Katharina von Heinrich und Anna Ochsenfurter

    FM-IMH-1 05.13
    Archivale
    09.07.1425
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg bestätigen für Sebald Imhoff ("Sebolt Im hof") und seiner Frau Anna ("Annen seiner elichen wirtin") den Kauf eines Hauses "hinter sant kathrein am peter pawhen [?] gelegen" samt allen Rechten von...

  • Päpstliche Indulgenz für Hans Imhoff d.Ä., seine Ehefrau Katharina und seine Kinder

    FM-IMH-1 14.10
    Archivale
    1511x1513
    1 Pergamenturkunde
    Imhoff, von 1

    Päpstliche Indulgenz für Hans Imhoff, seine Frau Katharina und seine Kinder Johann, Andreas, Gabriel, Michael, Elena, Catherina, Susanna, Clara, und Magdalena, wegen Ablaß, Hausaltar, Begräbnis während des Interdikts u. a. Sola-Signatura-Urkunde, Prunksupplik mit Wappen des Papstes Julius II. und Kanzleivermerken auf der Rückseite, Unterschrift des...

  • Anstellung Wolfgang Stahels als Kaplan und Verweser des St. Sebald Altars in San Bartolomeo

    FM-IMH-1 19.21
    Archivale
    22.05.1481
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Notar Johannes Polraus, Kleriker Bamberger Bistums, beurkundet folgende Vereinbarung: Um die Mittagszeit sind vor ihm und den Zeugen auf dem Rathaus persönlich die Herren Hans Tucher, des Rats, Contz Imhoff, Linhard Hirsfogel d. Ä. und Conrad Marstaller, B zu Nurmberg, erschienen und haben in ihrem...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur