Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (8)
  • Sammlungsbestände (8)

Bestände

  • alle (8)
  • (-) Sammlung Müller (8)

Akteure

  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)

Themen

Orte

  • alle (8)
  • (-) Prag <Tschechische Republik> (8)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (6)
  • 1 Handschrift (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
  • Kaiser Rudolf II. erhebt Valentin Schürer, seinen Vetter Paul und Valentins Sohn Martin in den Adelsstand

    SB-MLL A.1592-07-01
    Archivale
    01.07.1592
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Adelsbrief für Valentin Caspar Dominicus Schürer, seinen Vetter Paul (der älteste) Schürer und Valentins Sohn Martin Schürer, für die Verdienste um den Aussteller und um Wilhelm, Herr und Regierer des Hauses Rosenberg auf Krumau. Hier: 1719 September 1, München Datierung: "Johann Paul (Paulus) Stoixner, öffentlicher...

  • Lehrbrief für Johann Jakob Petschan über eine vierjährige Lehre bei den Kupferschmiedmeistern Balthasar Schuester und Melchior Werschhauser

    SB-MLL A.1655-02-24
    Archivale
    24.02.1655
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief. Der Geselle Johann Jakob (Hanß Jacob) Petschan aus der Gegend von Friaul aus dem Marktflecken Resiuta ist in der Neustadt Prag seit 1646 Februar 2 bei Meister Balthasar Schuester, Bürger und Kupferschmied der Neustadt Prag in die Lehre gegangen. Nach dessen Tod hat er...

  • Belehnung des preußischen Prinzen August Ferdinand durch Heinrich Paul Franz II. mit dem Rittergut der Familie von Bose in Steuden

    SB-MLL A.1747-11-01
    Archivale
    01.11.1747
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt. Mannlehen. Der Aussteller hat den preußischen Prinzen August Ferdinand, mit dem Rittergut der Familie von Bose (Bosse) in Steuden gekauft hat, am heutigen Datum als Manngut belehnt. Das Mann- und Ritterlehen umfasst Haus, Hof und den daran gelegenen Garten, zwei Gärten im Dorf...

  • Lehenbrief für Sabine Elisabeth von Platen, geb. von Bredow, über das zu Klostermansfeld gelegene Rittergut

    SB-MLL A.1775-07-31
    Archivale
    31.07.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für die Geheimrätin und Domherrin Sabine Elisabeth von Platen, geb. von Bredow, über das zu Klostermansfeld gelegene Rittergut.

  • Lehrbrief für Johann Baptist Fachini aus Avausa für Lehrzeit und Diensjahre in der Materialhandlung des Paul Lanciani

    SB-MLL A.1787-01-01
    Archivale
    01.01.1787
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrzeugnis für Johann Bapt[ist] Fachini. Dieser ist gebürtig aus Avausa im venetianischen Gebiet und hat in der Materialhandlung des Ausstellers nach sieben Jahren Lehrzeit vier Jahre als Handlungsdiener gearbeitet. Er hat sich stets zur Zufriedenheit des Ausstellers wohlverhalten. Da er weiterhin das Handelsgeschäft ausüben will...

  • Lehrbrief für Franz Kießl, geb. in Saaz in Böhmen, über eine dreijährige Lehre bei den Brüdern Hanisch

    SB-MLL A.1799-09-01
    Archivale
    01.09.1799
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief. Franz Kießl, geboren in Saaz in Böhmen, hat in der Spezerei-, Material- und Farbenwaren-Handlung der Aussteller drei Jahre praktiziert, hat das Erforderliche gelernt und sich ehrlich, getreu, gehorsam und verschwiegen verhalten und will jetzt anderswo sein Glück suchen. Die Aussteller bitten um günstige Aufnahme...

  • Erneuerung der Grenzbeschreibung zwischen dem Gut Kundratitz und Unterkrez

    SB-MLL D.092
    Archivale
    07.12.1724
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Erneuerung der Grenzbeschreibung zwischen dem Gut Kundratitz und Unterkrez.

  • Buch der Schützengilde von Prag mit einem Mitglieder- und Einnahmeverzeichnis

    SB-MLL D.112
    Archivale
    1760-1810 (ca.)
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Buch der Schützengilde von Prag. S. 11-14: Privilegierung der Schützengilde mit Erwähnung Karl IV. (Carolo 4°), Wenzel (Wenceslao) [IV.], Sigismund (Sigismundo), Ladislaus Posthumus (Ladislao)Ferdinand I. (Ferdinando 1°), Maximilian II. (Maximiliano 2°) und Leopold I. (Leopoldo 1mo), Kaiser und Könige. Mitglieder- und Einnahmeverzeichnis: S. 15-16: Geistlicher...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur