Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Sammlung Müller (3)

Serien

  • Sammlung Müller (3)
  • SB-MLL Einzelbestände (2)
  • Zaisering (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (1)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • (-) Prutting <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Konrad von Wolfgering stiftet einen jährlichen Geldbetrag an die Kirche Unserer Lieben Frau in Prutting

    SB-MLL A.1438-09-14
    Archivale
    14.09.1438
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung der Stiftung eines Seelgeräts. Konrad (Cunrat) von Wolfgering hat für sein, seiner Eltern und seiner Vorfahren Seelenheil ein halbes Pfund Pfennige Ewiggeld jährlich gestiftet aus den Einkünften des Gutes am Aygen, auf dem derzeit Friedrich (Fridreich) Weber sitzt. Das Geld soll am Martinstag bzw...

  • Stiftung zweier ewigen Wochenmessen in St. Veit und St. Katharina in Zaisering von Lienhard für Konrad und Kunigunde Zaiseringer

    SB-MLL E12.1406-01-18
    Archivale
    18.01.1406
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hans (Hanns), der Gräfel, Kirchherr und Pfarrer zu Prutting, hat mit Rat seines Herrn Pockla, Propst und Erzpriester des Gotteshauses von Chiemsee (Chyemse) und anderer ehrbarer Leute, für sich und seine Amtsnachfolger zugesagt, ewig zwei Wochenmessen zu halten im Gotteshaus St. Veit (Veitz) und St...

  • Hektur und Hans Schonstetter verkaufen ein Grundstück im Pfarrbezirk Prutting an St. Michael und St. Veit zu Zaisering

    SB-MLL E12.1455-03-25
    Archivale
    25.03.1455
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hektor (Ecktor) und Hans (Hanns) Schonstetter haben den Heiligen Michael (sant Michel) und Veit (sandt Veit) zu Zaisering (Zaisshering) und dem dortigen Gotteshaus ihr freies Eigentum im Pfarrbezirk Prutting (Bruttinger pfarre) in der Zaisringer Kreuztracht in der Klinger Herrschaft gelegen, verkauft.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur