HA Recherche
-
Siegmund Bocke verkauft Wolfhelm Bocke eine jährliche Gült an WeizenSB-MLL A.1423-06-30Archivale30.06.14231 PergamenturkundeSammlung Müller
Vor dem Stadtrichter von Straßburg ist Siegmund (Symundus) Bocke, Waffenträger, Sohn des Siegmund (Symundi) Bocke, Waffenträger in Straßburg (Argeninen[sis]) erschienen und hat erklärt, er habe dem Wolfhelm (Wolffhelmo) Bocke, Waffenträger in Straßburg, Sohn des Wolfhelm (Wolffhelmi) Bocke, für 50 gute rheinische Goldgulden die jährliche Gült...
-
Vereinbarung unter den Inhabern des Bleyhofs in der Großen Predigergasse in Straßburg zum Vermeiden von StreitSB-MLL A.1597-06-22Archivale22.06.15971 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Aussteller sind gemeinsam Inhaber des Bleyhofs in der Großen Predigergasse in Straßburg. Ihre Vorfahren haben 1549 Juni 6 zur Vermeidung von Streitigkeiten eine Vereinbarung in Form eines gesiegelten Briefs geschlossen. Trotzdem ist es zu Mißverständnissen gekommen. Deshalb haben die Aussteller jetzt diese Vertragsverbesserung bezüglich...
-
Verkauf eines Hauses und einer Hofstatt in Straßburg auf dem Fischmarkt von Gotthard Roht an Hörman KempferSB-MLL A.1636-10-15Archivale15.10.16361 PergamenturkundeSammlung Müller
In der Kanzleistube ist vor dem für speziell für die Verträge zuständigen Notar persönlich erschienen Gotthard (Gotthardt) Roht, hiesiger Bürger und Handelsmann, und hat nach Recht, insbesondere nach der Stadt Straßburg Brauch und Gewohnheit, dem anwesenden Hörman Kempfer, Lederhändler, ein Haus und eine Hofstatt mit...
-
Verkauf eines Grundstücks bei dem Eckbolsheimer Wald von Ruprecht Reichard an Hans und Martin, BrüderSB-MLL A.1655-12-10Archivale10.12.16551 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief. In der Kanzlei-Kontraktstube ist Ruprecht Reichard, Bürger und Schaffner zu Allerheiligen persönlich erschienen und hat mitgeteilt, dass er den Bürgern Hans (Hannßen) und Martin, Brüder, Gartner Vnder Wagner einen halben Tag Matten im Obern Winkel (Winckhel) bei dem Eckbolsheimer (Eskhboltzheimer) Wald verkauft hat. Das...
-
Verkauf von eineinhalb Ackern in der alten Kurbait von Susanna, Witwe von Jakob Nieß, an Hans VoltzSB-MLL A.1680-10-30Archivale30.10.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Aussteller beurkunden, dass Susanna, Witwe von Jakob (Jacob) Nieß (Nießen), Wartmann auf der Hohenwart (Hohenwarth), im Beistand des hiesigen Bürgers Hans (Hannß) Georg Schiedt (Schiedten), des Bartenmanns, ihres Vogts, erklärt hat, dass sie dem ebenfalls anwesenden hiesigen Bürger Hans (Hannß) Voltz, Bartner in Krutenau...
-
Tausch zwischen dem Meersburgischen Geheimen Rat und Kanzler Gottfried Stößer von Lilienfeld über ein Anwesen in Winzenheim gegen JuwelenSB-MLL A.1686-03-22Archivale22.03.16861 PergamenturkundeSammlung Müller
Tausch zwischen dem Meersburgischen Geheimen Rat und Kanzler Gottfried Stößer von Lilienfeld, vertreten durch den Professor der Rechte Johann Georg [von] Kulpis und dessen Bruder, den Universitäts-Schaffner Balthasar Friedrich Stößer, einerseits und den Fünfzehner Johann Daniel Braun andererseits. Getauscht wird ein Anwesen in Winzenheim gegen...
-
Salome, geb. Voltz, Frau von Johann Martin Wurtz, verkauft einen Acker an Dieboldt HencherSB-MLL A.1739-07-09Archivale09.07.17391 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief. Salome, geb. Voltz, Ehefrau von Johann Martin Wurtz, Hufschmied, verkauft an Dieboldt Hencher, Gärtner und Unterwagner, einen Acker für 275 Pfund Straßburger Währung. Das Grundtück lag in den halben Höfen im Königshofer Bann neben einem weiteren Acker des Käufers und der Fabrik von St...
-
Edelknecht Werner von Westhausen verkauft an Jakob von Bergheim Einkünfte aus einem Haus in StraßburgSB-URO Perg 1345-04-30bArchivale13451 PergamenturkundeUrkunden
Vor dem Stadtrichter zu Strassburg verkauft der Edelknecht (armiger) Wernherus de Westhus mit Zustimmung seines Bruders, des Ritters (miles) Nicolaus de Westhus, dem Straßburger Bürger Jeckelinus de Bergheim für 20 Pfund und 10 Schilling Straßburger Pfennig die jährlichen Einkünfte von einem Hause, genannt Gerbottenhofstatt, in...