HA Recherche
-
In SalzburgSB-BIS 0886.4Archivale08.09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Kalnoky gehen unter einem Regenschirm im Wald spazieren. Bildunterschrift: Bismarck: Sehen, Exzellenz, dunnemals waren wir ooch dieselben Drei hier beisammen. Kalnoky: Wie meinen das, Durchlaucht? Bismarck: Nanu – ik, een Parapluie un nur anstatt Sie war 'n And'rer da – aber det bleibt...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0886.5Archivale29.09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit langer Pfeife in der rechten Hand legt seine Linke tröstend auf den vor ihm stehenden Alexander von Battenberg, der Frack und Fez trägt und sich die Augen reibt, während seine Tränen fließen. Bildunterschrift: Bismarck: Aber Battenbergchen, so trösten Se sich man doch! So...
-
Bismarck am SchreibtischSB-BIS 0886.6Archivale31.03.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Schreibtisch, die Feder in der Hand, der vor ihm liegende Papierbogen mit Tinte bespritzt. Über dem Schreibtisch hängt sein Porträt, zu seinen Füßen liegt seine Dogge und schaut ihn an. Bildunterschrift: Bismarck: Weil ick jerade 'ne Feder erwischt habe, die spritzt –...
-
Deutsch=römisches SchaukelspielSB-BIS 0888.1Archivale03.02.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Über einen Baumstamm ist ein Schaukelbrett "Culturkampf" gelegt, auf dem links ein liberaler Politiker sitzt, den Bismarck durch den hinter ihm aufgesetzten Fuß unten hält, während auf der rechten Seite Windthorst mißmutig blickend oben schwebt. 2. Jetzt steht Bismarck hinter dem grinsenden Windthorst auf...
-
La societe de BerlinSB-BIS 0888.2Archivale17.02.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Familienszene: Mutter sitzt am Klavier und spielt die "Bismarck Hymne", Vater mit Glatze, Brille und Bauch sitzt im Sessel daneben und liest die Zeitschrift "Der Floh", auf deren Titelblatt ein Bismarck-Kopf gezeichnet ist. Auf dem Boden neben dem Sessel betrachtet ein kleiner Junge zusammen...
-
Zur Verleihung der päpstlichen "goldenen Rose" an FrankreichSB-BIS 0889Archivale02.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem repräsentativen Treppenaufgang steht wie eine Hausherrin "La France" im großen Abendkleid, vor ihr ein Geistlicher, der eine Rose auf den Rücken hält, die Bismarck, hinter der Treppen-Ballustrade halb versteckt, mit mißtrauischem Blick und tränendem Auge entdeckt. Datierung: Humoristische Blätter Nr. 7. Seite 4...
-
Bismarck und der preußische StaatsrathSB-BIS 0891.1Archivale04.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Um einen langgezogenen Tisch sitzen zehn Herren, deren Köpfe lediglich aus leeren, ovalen Kreisen bestehen. In der Mitte doziert Bismarck, in der rechten Hand die Feder haltend. Bildunterschrift: Nach der Natur aufgenommen von unserem Special=Artisten.
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Bismarck und die KunstSB-BIS 0891.2Archivale03.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Uniform steht groß im Vordergrund und weist nach hinten, wo sich zwei Soldaten eng umarmen, die durch ihre Kopfbedeckungen als Repräsentanten von Rußland und Österreich gekennzeichnet sind. Bildunterschrift: "Wat? Ick wäre jegen die Kunst? Wie kann man det von mir glooben, wenn man...
-
Nach der Krisis in BerlinSB-BIS 0891.3Archivale04.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht groß in der rechten Bildhälfte, vor ihm buckeln drei Herren, deren Frackschöße in den Himmel ragen. Bildunterschrift: "Nanu habe ich alle meine Würden niederjelegt. Ich habe Ihnen alle Macht überjeben und bleibe in Preußen nichts als – der Bismarck. Verstehen sie mir? He?"...
-
[Ohne Titel - Bismarck macht Ordnung in seinem Ministerium]SB-BIS 0891.4Archivale05.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Parlamentssaal steht links Bismarck mit Arbeitsschürze und aufgekrempelten Hemdsärmeln, den Besen in den Händen, mit dem er viel Staub aufwirbelt und kleine Männchen aufkehrt. Vor ihm steht ein Bote in Frack und Zylinder und will ein besiegeltes Schriftstück "Conferenz / Einladung" übergeben. Bildunterschrift...