HA Recherche
-
Wahnsinn aus LiebeSB-BIS 0866.2Archivale17.12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte Bismarck im Uniformmantel, am linken Arm Germania führend, der Papst Leo die linke Hand küsst, während sie nach rechts hinten zu einem jungen Mann in Arbeiterkleidung und Michel-Mütze schaut. Bildunterschrift: Ich fürchte sehr, die Germania verliebt sich noch in den Jungen, der...
-
[Bismarck mit Weltkugel]SB-BIS 0866.3Archivale07.01.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in legerer Kleidung und Soldatenstiefeln, einen Spazierstock am Gürtel gehängt, hält eine große Weltkugel im linken Arm, auf dem Menschen in verschiedenen Positionen skizziert sind. Bildunterschrift: Bismarck: Ick will hoffen, daß mir des Ding heuer nich so ärjert, dat ick et um die Erde...
-
[Michel: Mehr Reverenz kann ich doch nicht mehr beweisen!]SB-BIS 0867.1Archivale21.01.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer eingezäunten Landschaft, in die links ein Soldat, rechts eine grinsende Person mit langer Pfeife schauen, steht ein wenig belaubter Baum, um den ein zerrupfter Adler fliegt, darunter stehen wie Landsknechte kostümiert und mit Hellebarden bewaffnet Kaiser Wilhelm, dahinter ein Schild "Preußen", und Bismarck...
-
Habemus Papam!SB-BIS 0867.2Archivale28.01.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Thron sitzt Kaiser Wilhelm I. mit dreifachem Uniformhelm, davor steht Bismarck in Uniformmantel, ein Kreuz um den Hals, mit erhobenen Armen. Im Hintergrund: Volksmenge.
-
Politische PädagogikSB-BIS 0885.1Archivale09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt im Lehnstuhl und raucht seine Pfeife. Auf dem rechten Knie hält er den als Kind, aber mit Pfeife und in voller Uniform gezeichneten spanischen König Alfonso XII. Neben dem Lehnstuhl eine als Kindermädchen gekleidete Frau, auf deren Schürze "France" steht. Bildunterschrift: Der deutsche...
-
Windthorst und der Orden vom heiligen GrabeSB-BIS 0885.2Archivale09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Windthorst in Badehose steht in einem Gewässer und hält ein Ordensband in der rechten Hand. Mit der Linken greift er nach oben, wo in einem am Ufer stehenden Baum Bismarck sitzt und einen Orden an einer langen Schnur in unerreichbarer Höhe hält. Unter dem...
-
Aus dem Kindergarten zu KissingenSB-BIS 0885.3Archivale09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck trägt einen als Kind gezeichneten Politiker huckepack. 2. Bismarck zeigt dem kleinen Milan einen Hampelmann. 3. Bismarck hält Alfons wie in Wickelkind im Arm. 4. Bismarck schaukelt den kleinen in der Wiege liegenden Battenberger (Alexander I.) und hält ihm eine Rassel hin. Beschreibung...
-
[Majestät! So glaube ich Ihnen die Krone am besten zu befestigen]SB-BIS 0886.1Archivale08.09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der Werkbank in einer Schreinerwerkstatt sitzt König Alfons im Hermelinmantel, vor ihm auf einem Hocker Bismarck, in der linken Hand einen Leimtopf und ein Tuch "Handelsvertrag Spanien", mit der Rechten ihm die Königskrone aufstülpend, aus der Leimtropfen spritzen. Links lehnt an der Werkbank eine...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0886.2Archivale16.06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in hohen Stiefeln schreitet von rechts nach links, auf der rechten Schulter ein Kreuz in Gestalt eines lächelnden Bischofs tragend, die linke Hand in die Hüfte gestemmt. Bildunterschrift: Berlin. Fürst Bismarck versucht sich wieder in geistlichen Exerzitien.
Zeichner: Ae-Ligatur, ch
-
VierbundSB-BIS 0886.3Archivale12.05.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht hinter dem Tresen und reibt eine (Meerrettich?-)Wurzel auf der Küchenreibe. Vor dem Tresen stehen zwei Offiziere mit Käppi bzw. hohem Hut als Personifizierungen der Dreibundmitglieder Österreich und Italien. Bildunterschrift: Bismarck: Sehen Sie 'mal, meine Herren! Falls sich der Franzose als Vierter in unser...