Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt
  • FAQ

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (190)
  • Sammlungsbestände (190)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (190)

Akteure

  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (2)
  • Alexander II., Russland, Zar (2)
  • Alexander III., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (3)
  • Andrássy, Gyula (9)
  • Bebel, August (1)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (1)
  • Bismarck, Herbert von (2)
  • Bismarck, Otto von (188)
  • Bismarck, Wilhelm von (2)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gambetta, Léon (4)
  • Garibaldi, Giuseppe (1)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Grévy, Jules (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hödel, Max (1)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jeanne, d'Arc (1)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (59)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Széchényi, Imre (1)

Themen

  • Außenpolitik (12)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (8)
  • Kolonialismus (4)
  • Kulturkampf (16)
  • Militär (2)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Regierung und Parlament (21)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (8)

Orte

  • alle (192)
  • Bad Gastein <Österreich> (2)
  • (-) Wien <Österreich> (190)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (189)
  • 1 Blatt[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 190
  • Guter Rath für den Fürsten Bismarck

    SB-BIS 0823.2
    Archivale
    04.05.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Uniform wirft Bücher und Schriftrollen in einen Kanonenofen. Die Schriftstücke sind bezeichnet mit "Ausnahm", "Aufhebung des Vereinsrechtes", "Verboth des Kikeriki", "Belag", "Maulkorbgesetz für den deutschen Reichsrath" und "Beschränkung der Pressfreiheit". Am Boden liegt das brennende Blatt "Socialisten-Verfolg". Bildunterschrift: Wie wär's, wenn jetzt Sie...

  • Der Gesinnungswechsel des deutschen Reichskanzlers

    SB-BIS 0830.1
    Archivale
    20.07.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck in Gala-Uniform reitet auf feurigem Rappen durch die Menge: links marschierende Soldaten, rechts Männer, die Siegeskränze werfen und Frauen mit Blumenkränzen. 2. Bismarck schleicht im abgerissenen Pilger-Gewand mit Pilgermuschel an Hut und Oberarm an einem Haus vorbei, das als "Wohnung des Päpstlichen Nuntius"...

  • Steigerung des Adjektivs "reaktionärrisch"

    SB-BIS 0830.2
    Archivale
    07.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. In der Mitte steht ein Mann in Latzhose und Papierhelm, weist auf seine rechte Seite auf ein speerbewehrtes Heer mit Fahne "Verfassungs-Treuen", die von Mutter "Verfassung" beaufsichtigt werden, in der linken Hand hält er ein Schwert aufrecht und schaut auf einen Haufen von Bewaffneten...

  • [So Arm in Arm möchten gerne Zwei der Welt ein Loch hauen]

    SB-BIS 0830.3
    Archivale
    08.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf der Weltkugel sitzen Bismarck und der Papst, zwischen ihnen ist "Deutschland" zu sehen. Bismarck schwingt eine Peitsche, der Papst hält einen Stab in Form eines Blitzes. Im Hintergrund links die Sonne, rechts Halbmond und ein Stern, alle mit lachendem Gesicht. Bildunterschrift: So Arm in...

  • Bismarck und Bennigsen

    SB-BIS 0839.1
    Archivale
    05.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck im Uniformmantel, sitzend, hält ein Wickelkind "Bennigsen" im Arm. Bildunterschrift: Nanu, mit der Besteuerung der Jenußmittel wäre ick man glücklich durch! Det danke ick zum Theile dem Kleenen da, der jetzt nich mehr so schief jewickelt ist wie früher. Dafor steuert er ooch dem...

  • Gleiche Seelen finden sich

    SB-BIS 0839.2
    Archivale
    07.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf der Straße "Nach der Hasenheide" gehen drei Wanderer mit Stock und Tornister, sie schauen zurück auf Bismarck und Taaffe, die im Vordergrund stehen und sich mit einem Bierkrug zuprosten. Bildunterschrift: Dr. Falk, Hobrecht und Friedenthal: Det is die richtige Jesellschaft vor ihm – der...

  • Bismarcks Rückkehr zur Nationalliberalen Partei

    SB-BIS 0839.3
    Archivale
    06.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Uniform reitet auf einem Rohr auf vier Rädern mit Pferdeschwanz, das als Kopf einen rauchenden Schornstein trägt, und rollt auf ein Haus "National Liberale Partei" zu, aus dem sich zwei abwehrende Hände strecken. Er wird im Hintergrund von zwei beleibten Herren beobachtet. Bildunterschrift...

  • Touristisches

    SB-BIS 0839.6
    Archivale
    07.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf einem Berg in der Form eines Kopfes mit Bischofsmitra sitzt Bismarck in Uniform und hält sich an er einen Spitze des Hutes fest. Bildunterschrift: In Touristenkreisen wird behauptet, daß Herr R. v. Lendenfeld in Graz der Erste ist, der die sogenannte "Bischofsmütze" erstieg, wir...

  • Die Socialistenverfolgung im deutschen Reichstage

    SB-BIS 0840.1
    Archivale
    02.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. In das Portal eines schematisch gezeichneten Hauses treten F. und H., letzterer macht dem links um die Ecke schauenden Maday eine lange Nase, während Bismarck rechts um die Ecke schaut. 2. Der erste Besucher wird mit einem Fußtritt von Lasker wieder herausbefördert. 3. Am...

  • Graf Szechenyi bei Bismarck

    SB-BIS 0840.2
    Archivale
    02.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, Pfeife rauchend, und Graf Szechenyi stehen Hand in Hand im Gespräch da. Bildunterschrift: Graf Szechenyi, österreichischer Botschafter in Berlin, beim Fürsten Bismarck. – Sagen Sie mir, lieber Graf, könnte ich nicht bei Ihnen ungarisch lernen? – Wie, Durchlaucht wollten? – Gewiß, ich habe gehört...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur