Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • alle (3)
  • (-) Sammlung Müller (3)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • (-) Wiesbaden <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • alle (3)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Belehnung des Karl Friedrich Emanuel von Molsberg durch Karl Wilhelm, Fürst zu Nassau, mit dem Teil „Langenau“ der Köthischen Rheinau

    SB-MLL A.1790-05-28
    Archivale
    28.05.1790
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für die Herren von Molsberg. Der Aussteller urkundet als Ältester und Lehngeber des Fürstenhauses Nassau-Saarbrücken (Nassau-Saarbrücken) für sich, für Ludwig, Fürst zu Nassau-Saarbrücken, für Friedrich Wilhelm, Fürst zu Nassau-Weilburg, für seine jüngeren Brüder, die Prinzen Friedrich August und Johann Adolph und für den minderjährigen...

  • Belehnung von Ludwig F. und Christian K. W. von Bettendorf durch Karl W., Fürst zu Nassau, mit jährlichen Getreideabgaben aus Fechingen

    SB-MLL A.1790-11-26
    Archivale
    26.11.1790
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Nach dem Tod des Karls (Carls), Fürst von Nassau-Weilburg, hat für sich und Karl (Carls), Fürst von Nassau-Saarbrücken, Friedrich Wilhelm, Fürst von Nassau-Weilburg, und den jüngeren Brüdern des Ausstellers, Friedrich August, Johann Adolf (Adolph), und des minderjährigen Karl (Carl) Wilhelm Friedrich zu Nassau-Weilburg nach dem...

  • Belehnung des Karl Ludwig von Molsberg samt Brüdern durch Karl Wilhelm, Fürst zu Nassau, mit dem Teil „Langenau“ der Köthischen Rheinau

    SB-MLL A.1793-11-12
    Archivale
    12.11.1793
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für die Herren von Molsberg. Der Aussteller urkundet als Ältester und Lehngeber des Fürstenhauses Nassau-Saarbrücken (Naßau-Saarbrücken) für sich, für Ludwig, Fürst zu Nassau-Saarbrücken, für Friedrich Wilhelm, Fürst zu Nassau-Weilburg, für seine jüngeren Brüder, die Prinzen Friedrich August und Johann Adolph und für den minderjährigen...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur