HA Recherche
-
Variationen eines bekannten Thema'sSB-BIS 0110Archivale05.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Abdul Aziz, in ungarischer Kleidung, umarmt drei ungarisch gekleidete Grazien. Im Hintergrund sind zwei gerahmte Bilder zu erkennen. Auf dem Bild links ist ein Politiker zu sehen. Rechts und links von ihm haben sich zwei personifizierte Damen "Austria" und "Hungaria" bei ihm eingehakt. Darüber sind...
-
Ursache und WirkungSB-BIS 0255.2Archivale18.06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Nach dem Ende der Regentschaft des Sultans Abdul Aziz, befolgt der neue Sultan die durchgesetzten Reformen und bringt seine Kinder zur Schule. Bild 2: Otto von Bismarck, Graf Andrássy sowie eine weitere Persönlichkeit versuchen, ihr "Kind" stattdessen etwas schlafen zu lassen. Das "Kind"...
-
Der TürkenkrachSB-BIS 0263.1Archivale05.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die "Drei Erz-Kanzler" Bismarck, Gortschkow und Andrássy schweben als Engel über dem türkischen Herrscher Abdulaziz, der von links von westlich gekleideten Personen mit "Coupons" und "Anleihen"und von rechts von Vertretern von Balkanvölkern unter den Flaggen "Bosnien" und "Herzegowina" mit Waffen bedrängt wird. "Salonicki" liegt im...
-
SpanischesSB-BIS 0306.2Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Im Vordergrund umarmen sich der jungenhafte Alfons und Abdülaziz, der auf Krücken geht. Bismarck steht nachdenklich im Hintergrund. Bild 2: Alfons steht vor einem Marktstand, an dem eine Frau Äpfel verkauft. Bildunterschrift: [Bild 1:] Bismarck: Schau, Schau! Diese beiden Helden versöhnen sich, und...
-
Die europäische Bau-CommissionSB-BIS 0318.1Archivale21.11.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Hintergrund ein baufälliges Torgebäude im osmanischen Stil, das von österreichischem und russichem Gebiet durch "Anleihen" gestützt wird. Im Vordergrund redet Andrássy auf Bismarck ein und Gortschakow zieht Abdülaziz am Ohr und präsentiert ihm eine Schriftrolle, auf der "Reformen!!! Gortschakoff" geschrieben steht. Bildunterschrift: Die alte...
-
Vor allen Dingen Frieden! Das Drei-Kaiser-Bündnis sieht in der englischen Transaction in Aegypten keinerlei Anlaß zu einer politischen VerwicklungSB-BIS 0318.3Archivale12.12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Disraeli übergibt Abdülaziz ein Schriftstück mit dem er für vier Millionen Pfund Aktien am Sueskanal kaufen möchte. Er hat dabei ein Schwert in der Hand. Hinter ihm steht beschwörend Bismarck und fasst ihn an der Schulter. Im Hintergrund sitzen Andrássy, Gortschakow und eine weitere Person...
-
Bade- und Bummel-StationSB-BIS 0326.2Archivale20.08.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vertreter europäischer Mächte befinden sich dichtgedrängt im Wartesaal eines Bahnhofs. Darunter Bismarck, Napoleon III., Abdülaziz, Gortschakow, Beust, La Marmora, Rothschuld, Moltke und ein Brite, auf dessen Kleidung "Wales" steht. Bildunterschrift: Wie auch die politischen Wege auseinander führen, einmal im Jahre durchkreuzen sie sich friedlich unter...
-
Bombenfeste Façon Arndt, zu haben bei Hutmacher J. Friedrich in KissingenSB-BIS 0404.1Archivale08.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Oben sitzt in junger Mann, der einen riesigen Hut hochhält und von Briefen und Heckenschützen angegriffen wird. Unten Vertreter von Italien, den "Kaffern", der Türkei, Deutschland, den "Wälschen" und Russland mit großen Zylindern. Bildunterschrift: Im Herzen tragen das Vaterland, Nur Thorheit und nur Unverstand! Du...
-
Auf der politischen EislaufbahnSB-BIS 0484.1Archivale02.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eugénie de Montijo hilft dem Papst aus einem Eisloch. Isabella II. trägt mehrere Kinder. Victor Emanuel fällt auf sein Hinterteil. Abdülaziz fährt scheinbar träge. Bismarck rempelt Napoleon III. an. Beust schiebt die Dame Austria in Richtung eines Loches, das der russische Bär ins Eis gehackt...
-
SchattenrisseSB-BIS 0645.3Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Schattenrisse: [Bild 1:] Chambord krönt sich selbst. [Bild 2:] Napoléon Bonaparte [Cousin Napoleons III.] trägt eine Jakobinermütze, eine Fahne und eine Flasche. [Bild 3:] Bismarck misst mit einem Zirkel auf einem Globus. [Bild 4:] Stremayr betet einen Rosenkranz. [Bild 5:] De Pretis dreht seine Hosentaschen...