Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt
  • FAQ

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (13)
  • Sammlungsbestände (8)
  • Familienarchive (5)

Bestände

  • Urkunden (7)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (5)
  • Sammlung Müller (1)

Akteure

  • alle (20)
  • Leopold III., Österreich, Herzog (2)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (3)
  • Wilhelm, Österreich, Herzog (2)
  • (-) Albrecht III., Österreich, Herzog (13)

Themen

Orte

  • Wien <Österreich> (1)
No result

Umfang

  • alle (13)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (13)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 13 von 13
  • Albrecht III., Herzog von Österreich, bestätigt dem Niklein dem Dremel von Chrueglach (Krieglach in der Steiermark) seine Lehensrechte an dem Holz zu Krieglach an dem Gaet

    SB-URO Perg 1388-03-01b
    Archivale
    01.03.1388
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ze Wien an dem Suntag Oculi".

  • Albrecht III. von Österreich belehnt Anna von Kranichberg mit der Hälfte der Burgen Haag, Osterburg und Sieghartskirchen

    SB-URO Perg 1396-03-10
    Archivale
    10.03.1396
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Albrecht, Herzog von Österreich usw. verleiht der Anna, Tochter des seligen Markart Türsen von Dürnstein (Tyrnstein), der Frau des Fridrich von Kranichperg, die Hälfte der Vest zum Hag, die Hälfte der Vest zu Österberg und die Hälfte des Hauses zu Syghartskirchen. Diese Güter gingen schon...

  • Leopold von Österreich verleiht Sigmund von Starkenberg und seiner Frau Osanna die Burg Vorst und bestätigt alle vorherigen Briefe

    SB-URO Perg 1396-05-31
    Archivale
    31.05.1396
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Leupolt von Gottes Gnaden Herzog zu Österreich, Steyr, Kernden und ze Krain, Graue ze Tyrol etc. beurkundet, da er, wegen der Ordnung ihrer Lande, die er mit seinem lieben Bruder Hertzog Wilhalm, nach dem Tod ihres lieben Herrn und Vettern Herzog Albrechts seligen, vorgenommen habe...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur