Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (6)
  • Familienarchive (3)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (3)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (3)

Akteure

  • alle (9)
  • Dominikanerkloster Nürnberg (1)
  • Dorothea, Imhoff (3)
  • Kloster Gnadenberg (1)
  • Kloster St. Katharina Nürnberg (1)
  • (-) Andreas, Imhof (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (3)
  • (-) 1 Urkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Jahrtagstiftung für Andreas Imhoff im Dominikaner-Kloster Nürnberg

    FM-IMH-1 05.24
    Archivale
    21.12.1456
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Hans Schillinger, der Prior des Dominikanerklosters in Nürnberg ("bruder Hanns Schullinger prior und der Coment des Closters prediger ordens zu Nuremberg") bestätigt eine Jahrtagstiftung von 200 Gulden für Andreas Imhoff ("Endres Im Hof"), der im Kloster begraben ist, seine Frau Dorothea und seine Vor- und...

  • Gültablöse- und Seelmessstiftungsvertrag zwischen dem Katharinenkloster Nürnberg und Dorothea Imhoff

    FM-IMH-1 05.25
    Archivale
    09.10.1459
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Die Priorin des Katharinenklosters Nürnberg, Gertraud Gewichtmacher ("Gerdraut gwichtsmacherin an der zeit priorin und der Convent gemeincklichen des Closts zu sant katherin prediger ordens zu Nurenberg") bestätigt den Verkauf von 5 rheinischen Gulden "Ewiger und yerlicher zins und gult von den zehen gulden die wir...

  • Seelmessenstiftung für Dorothea Imhoff im Kloster Gnadenberg

    FM-IMH-1 05.27
    Archivale
    12.08.1476
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Die Äbtissin Margret und "bruder wilbold gemeyner beichtiger" des Klosters Gnadenberg ("Closters Gnadenperg sandt saluators anders sandt birgittn ordens Eystet Bystums") bekennen eine Seelmessstiftung ("ewiger jartag") für Dorothea Imhoff ("fraw dorothea Endresen Imhoffe seligen witwe"), Andreas Imhoff ("Endresn Imhoff seliger") und alle aus "iren geschlecht"...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur