Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • Sammlungsbestände (5)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (5)

Akteure

  • alle (25)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Andrássy, Gyula (4)
  • Bismarck, Otto von (5)
  • Redaktion Berliner Wespen (5)
  • (-) B. Brigl (Berlin) (5)
  • (-) Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)

Themen

  • Außenpolitik (1)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (4)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Orientalischer Skating-Rink

    SB-BIS 0257.2
    Archivale
    07.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck, Michailowitsch Gortschakow und Gyula Andrássy besuchen eine Rollschuhbahn, auf welcher weitere Persönlichkeiten mit Rollschuhen laufen. Bildunterschrift: "Höchst interessant, dieser neue Zeitvertreib. Aber das Zuschauen ist besser als das Mitmachen."

  • Der Türkenkrach

    SB-BIS 0263.1
    Archivale
    05.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Die "Drei Erz-Kanzler" Bismarck, Gortschkow und Andrássy schweben als Engel über dem türkischen Herrscher Abdulaziz, der von links von westlich gekleideten Personen mit "Coupons" und "Anleihen"und von rechts von Vertretern von Balkanvölkern unter den Flaggen "Bosnien" und "Herzegowina" mit Waffen bedrängt wird. "Salonicki" liegt im...

  • Die drei Schicksalsschwestern

    SB-BIS 0263.2
    Archivale
    05.1876
    1 Blatt
    Bismarck-Karikaturen

    Andrássy, Bismarck und Gortschakow stricken in Frauenkleidern an der "Orient Frage". Andrássy strickt, Bismarck hält das Garn, Gortschakow aber schneidet das Garn heimlich mit einer Schere durch. Das Garn ist mit "Heil" überschrieben. Bildunterschrift: "Die orientalische Frage muß gelöst werden, und wenn wir die Nacht...

  • Die - verschämte Arme

    SB-BIS 0309.3
    Archivale
    10.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Gortschakow (?), als alte arme Frau, klingelt an Bismarcks Haus, das ein "Verein gegen Bettelei" Schild trägt. Gortschakow hat ein Kind ("Orientalische Frage") und eine Tasche ("Times") auf dem Arm. Bildunterschrift: Am bequemsten wär's, wenn ich ihm den Balg könnte auf die Schwelle legen!

  • Crig! Crig!

    SB-BIS 0616.1
    Archivale
    09.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Zwei Personen in orientalischer Kleidung stehen mit dem Rücken zueinander und lächeln verschmitzt. Um sie herum stehen Victor Emanuel II., ein französischer Vertrete, Gortschakow und Andrássy. Bis auf Gortschakow, der ein "Memorandum" unter dem Arm trägt, drehen sich alle weg und halten sich die Ohren...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur