HA Recherche
-
Zwischenakts-MusikSB-BIS 0812.1Archivale04.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der obersten Stufe eines Podestes steht Bismarck wie ein Dirigent am Pult, den Feldherrnstab schwingend. Um ihn herum auf den Stufen sechs Musiker, deren Instrumente aus Waffen bestehen, von links nach rechts: ein lockiger Mann mit Beutel "Vernis de Paris" spielt auf einer besaiteten...
-
Der -wettstreit zwischen Wind und Sonne. (Nach Herder.)SB-BIS 0812.2Archivale04.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Bilder: 1. Bismarck krümmt sich unter einem Wirbelsturm, der von rechts hinten von Papst "Pio IX." entfacht wird. 2. Bismarck, nach vorne gewandt, richtet sich auf, öffnet den Mantel und schaut etwas ungläubig lächelnd nach links hinten, wo am Himmel die Sonne "Leo XIII."...
-
ProkrustesSB-BIS 0818.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck legt eine Frau in ein zu kurzes Bett "Socialisten(-Ges)etz", so daß ihre Beine ab den Waden herausstehen. Am Gürtel trägt er ein Beil. Bildunterschrift: "Wie ich sehe, ist die Freiheit etwas zu groß – das wollen wir gleich zu ihrer Zufriedenheit abändern!" (Er hackt...
-
Bismarck-Polyphemos, der getäuschte CyclopSB-BIS 0818.3Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt als nackter Zyklop in der Höhle und betastet die hinausgehenden Schafe "Conserv.", unter denen sich bärtige Männer festhalten. Bildunterschrift: Wie die Socialdemokraten und die Ultramontanen von der conservativen Heerde glücklich durchgebracht werden. Odyssee, IX, 425 u.f.
-
Ballon captif. (Fesselballon)SB-BIS 0818.4Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst sitzt lächelnd im Lehnstuhl und hält den großen Fesselballon "Deutschland" an einer lockeren Leine. Bildunterschrift: Dieser Ballon macht in letzter Zeit viel von sich reden. Derselbe kann sich wohl dann und wann zu einer gewissen Höhe erheben, aber er kommt nicht ganz los.
-
In der SpielzeughandlungSB-BIS 0818.5Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor dem Tresen eines Spielzeugladens steht Bismarck mit Stock und Hut als Kunde, als Verkäufer fungiert Papst Leo, in der Vitrine stehen Figuren eines Bischofs und eines Geistlichen. Bildunterschrift: Ich möchte gern einen Nuntius haben. – Bedaure, damit kann ich nicht dienen, aber nehmen Sie...
-
MißverständnißSB-BIS 0818.6Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht am Fenster mit aufgestützten Händen vor dem Schreibtisch, neben ihm liegt der umgestürzte Drehstuhl, durch die große Tür kommt eine Horde wilder Gestalten mit Stöcken in den Händen. Bildunterschrift: Bismarck. Ich will die Kerle schon kriegen! Socialdemokraten (eintretend). Meinten Sie uns?
-
Karte des CulturkampfesSB-BIS 0822.2Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf den Ausschnitt einer großen Weltkugel sind als Meere die Profile von Papst Leo XIII. (links: "Vatican M.") und Bismarck (rechts "Deutsch M.") eingezeichnet. Auf der Landenge im Bereich ihrer Münder: "Mai-Gesetze". Davor steht mit dem Rücken zum Betrachter ein Vermessungsarbeiter mit langen Rohren auf...
-
Auch ein HammelsprungSB-BIS 0822.5Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, als Bauer gekleidet, treibt den Bock "Liberalismus", der beladen ist mit den Säcken "Kulturkampf", "Directsteuern", "Verbrechen", "Krach", "Socialdemokr..." und "Deficit", über eine Schwertklinge zu springen. Bildunterschrift: Der arme Sündenbock, übermäßig belastet, muß über die Klinge springen.
Zeichner: Defizit
-
Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren ..."SB-BIS 0824.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren, Sie haben gestern einen solchen Marquis Posa von Idealisten in der Gestalt des Herrn Abgeordneten Delbrück zwei Stunden lang angehört." (Heiterkeit. Sehr gut!) Bamberger, Sitzung am 3. Mai" – Bismarck sitzt im Kostüm des Don Carlos im Lehnstuhl, vor ihm...