HA Recherche
-
Beziehung des Germanischen Nationalmuseums zu den Reichskleinodien 1870-1919GNM A-000468Archivale1870-19191 MappeGNM-AKTEN
Korrespondenz zwischen August von Essenwein und Graf von Stillfried sowie Graf von Crenneville • Aufstellung des Kleinodienschreins im Germanischen Museum (Plan) • Erklärung von Gustav von Bezold zur Beziehung des GNM zu den Reichskleinodien auf Bitte des Reichsamts des Innern (1914). Datierung: 1870-1873, 1914, 1919.
-
"Die Denkmalpflege", Nr. 9, 21. Jahrgang: Als Festschrift für Dr. Gustav v. Bezold in Nürnberg ...GNM A-000472.29Teil23.07.19191 ZeitungsausschnittGNM-AKTEN
-
"Zeitschrift für den deutschen Unterricht", 10./11. Heft: Lehrgänge über deutsche AltertümerGNM A-000472.30Teil19191 ZeitungsartikelGNM-AKTEN
• Sonderdruck aus dem 33. Jahrgang der Zeitschrift, über einen vom GNM veranstalteten Kurs mit dem...
-
Deutsch-Jüdische Abteilung des Germanischen Nationalmuseums 1912-1913GNM A-000488Archivale1912-1913, 192167 SeitenGNM-AKTEN
U. a.: Aufruf zur Förderung einer Deutsch-Jüdischen Abteilung im GNM (1912). Korrespondenz zwischen dem GNM (Gustav von Bezold) und Befürwörtern sowie Gegnern. Korrespondenz zur Schenkung von Adolf Eckstein über jüdische Haushaltsgegenstände, darunter eine Sabbatlampe. Rechnung, 1921. "Staatsbürger-Zeitung" vom 2. Februar 1913 (1 Bogen). "Altdeutsches Tagblatt"...
-
Gewebesammlung 1906-1908GNM A-000489Archivale1906-19081 MappeGNM-AKTEN
433 Seiten, u. a.: Gutachten über Einrichtung der Sammlung • Kostenaufstellung für Einrichtung • Korrespondenz zwischen dem GNM (Gustav von Bezold und Hans Stegman) mit Textilfirmen und Privatpersonen bezüglich Stiftungen und Beitragszahlungen • Auflistungen über Beitragszahlungen • Mitteilungen von Pflegschaften des GNM über Adressen von...
-
Pharmazeutisches Museum, Heilkunde und Handelsmuseum, 1906-1910GNM A-000492.2Archivale1906-19105 MappenGNM-AKTEN
Korrespondenz zu Schenkungen, Stiftungen und Erwerbungen, Quittungskarten für Jahresbeitrag, geordnet nach Jahr. Enthielt ursprünglich auch: Urkunde über Aufnahme von Jospeh Eutychius Kopp als ordentliches Mitglied des Gelehrtenausschusses (1. März 1855).
-
Erwerb der von Schwarzschen Gläsersammlung 1906-1912GNM A-000492.3Archivale1906-19121 MappeGNM-AKTEN
Verzeichnisse • Korrespondenz zur Erwerbung • Spendenaufruf • Informationsblatt • Beitragszahlungen von Glasfabriken und Privatpersonen