Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (17)
  • Hausarchiv (17)

Bestände

  • alle (17)
  • (-) GNM-AKTEN (17)

Akteure

  • alle (48)
  • Aufseß, Hans von und zu (1)
  • Berling, Karl (1)
  • Boesch, Hans (1)
  • Deutsches Reich. Reichsamt des Innern (1)
  • Eckstein, Adolf (1)
  • Essenwein, August von (3)
  • Folliot de Crenneville-Poutet, Franz Maria Johann (1)
  • Fraas, Oscar (1)
  • Freudenthal, Max (1)
  • Fritzsch, Theodor (1)
  • Frommann, Georg Carl (1)
  • Hampe, Theodor (1)
  • Kress, Familie (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Wilhelm Friedrich Karl Christoph (5)
  • Laubmann, Georg von (1)
  • Lehmann, Julius Friedrich (1)
  • Maximilian II., Bayern, König (1)
  • Sachs, Hans (1)
  • Scheffel, Joseph Victor von (1)
  • Schmidt, Rudolf (1)
  • Schulz, Fritz Traugott (1)
  • Schwabe, Heinrich (1)
  • Seifensieder, Jakob (1)
  • Stillfried-Alcantara, Rudolf Maria Bernhard von (1)
  • Wattenbach, Wilhelm (1)
  • (-) Bezold, Gustav von (17)

Themen

  • Antisemitismus (1)
  • Jubiläum (1)
  • Judaica (1)
  • Lehrgänge und Kurse des GNM (1)
  • Meistersinger (1)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Konvolut (8)
  • 1 Mappe (4)
  • 1 Zeitungsartikel (1)
  • 1 Zeitungsausschnitt (1)
  • 3 Mappen (1)
  • 5 Mappen (1)
  • 67 Seiten (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 17 von 17
  • Beziehung des Germanischen Nationalmuseums zu den Reichskleinodien 1870-1919

    GNM A-000468
    Archivale
    1870-1919
    1 Mappe
    GNM-AKTEN

    Korrespondenz zwischen August von Essenwein und Graf von Stillfried sowie Graf von Crenneville • Aufstellung des Kleinodienschreins im Germanischen Museum (Plan) • Erklärung von Gustav von Bezold zur Beziehung des GNM zu den Reichskleinodien auf Bitte des Reichsamts des Innern (1914). Datierung: 1870-1873, 1914, 1919.

  • "Die Denkmalpflege", Nr. 9, 21. Jahrgang: Als Festschrift für Dr. Gustav v. Bezold in Nürnberg ...

    GNM A-000472.29
    Teil
    23.07.1919
    1 Zeitungsausschnitt
    GNM-AKTEN
  • "Zeitschrift für den deutschen Unterricht", 10./11. Heft: Lehrgänge über deutsche Altertümer

    GNM A-000472.30
    Teil
    1919
    1 Zeitungsartikel
    GNM-AKTEN

    • Sonderdruck aus dem 33. Jahrgang der Zeitschrift, über einen vom GNM veranstalteten Kurs mit dem...

  • Deutsch-Jüdische Abteilung des Germanischen Nationalmuseums 1912-1913

    GNM A-000488
    Archivale
    1912-1913, 1921
    67 Seiten
    GNM-AKTEN

    U. a.: Aufruf zur Förderung einer Deutsch-Jüdischen Abteilung im GNM (1912). Korrespondenz zwischen dem GNM (Gustav von Bezold) und Befürwörtern sowie Gegnern. Korrespondenz zur Schenkung von Adolf Eckstein über jüdische Haushaltsgegenstände, darunter eine Sabbatlampe. Rechnung, 1921. "Staatsbürger-Zeitung" vom 2. Februar 1913 (1 Bogen). "Altdeutsches Tagblatt"...

  • Gewebesammlung 1906-1908

    GNM A-000489
    Archivale
    1906-1908
    1 Mappe
    GNM-AKTEN

    433 Seiten, u. a.: Gutachten über Einrichtung der Sammlung • Kostenaufstellung für Einrichtung • Korrespondenz zwischen dem GNM (Gustav von Bezold und Hans Stegman) mit Textilfirmen und Privatpersonen bezüglich Stiftungen und Beitragszahlungen • Auflistungen über Beitragszahlungen • Mitteilungen von Pflegschaften des GNM über Adressen von...

  • Pharmazeutisches Museum, Heilkunde und Handelsmuseum, 1906-1910

    GNM A-000492.2
    Archivale
    1906-1910
    5 Mappen
    GNM-AKTEN

    Korrespondenz zu Schenkungen, Stiftungen und Erwerbungen, Quittungskarten für Jahresbeitrag, geordnet nach Jahr. Enthielt ursprünglich auch: Urkunde über Aufnahme von Jospeh Eutychius Kopp als ordentliches Mitglied des Gelehrtenausschusses (1. März 1855).

  • Erwerb der von Schwarzschen Gläsersammlung 1906-1912

    GNM A-000492.3
    Archivale
    1906-1912
    1 Mappe
    GNM-AKTEN

    Verzeichnisse • Korrespondenz zur Erwerbung • Spendenaufruf • Informationsblatt • Beitragszahlungen von Glasfabriken und Privatpersonen

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur