HA Recherche
-
Wie sich die Latern die Anzeigepflicht der Bischöfe vorstelltSB-BIS 0669.1Archivale06.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck ("Staat") und Leo XIII. ("Kirche") haben sich verlobt. Bildunterschrift: Wie erlauben, hiermit die ganz ergebenste Anzeige zu machen, daß wir uns, zu unserem Besten, auf längere Zeit verlobt haben.
-
Vergnügte FeiertageSB-BIS 0674.1Archivale04.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt erhöht neben einem Sack mit der Aufschrift "Monop. Tabak". Neben ihm Kugeln mit der Aufschrift "Steuer". Vor ihm verbeugen sich zwei Jungen mit Butterfässern auf dem Rücken, die mit "Himmel Blaue Kunst Butter" beschrieben sind. Zusätzlich mit "Gehlert", "Holstein" und "Hohenlohe". Neben ihnen...
-
Zum 71. Geburtstag, von Deinen GetreustenSB-BIS 0676.1Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Vertreter von Parteien bringen Bismarck zu seinem 71. Geburtstag Geschenke. Ein mit "Pole Hundert Millionen" bezeichneter Politiker bringt das "Ausweisungsgesetz", ein Nationalliberaler (beschriftet mit "Nimm uns hin, wir sind dein") eine Schüssel, ein Sozialdemokrat die "Socialistengesetze" und Windthorst als Zentrumspolitker das "Maigesetz". Bildunterschrift: Einundsiebzig...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0688.1Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst sitzt in der Lokomotive ("Tinte") der "Römisch- Deutschen Reichseisenbahn". Bismarck sitzt im Waggon "Canossa". Stöcker versucht den Zug aufzuhalten. Eine weitere Person steht auf dem Waggon hinter Bismarcks und Gossler sieht dem Zug beim Abfahren zu. Bildunterschrift: Nun Glück auf die Reise im eiligen...
-
Feierliches Maigesetz-BegräbnißSB-BIS 0688.2Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Leichenzug für die "Maigesetze". Die Kapelle "Nationalliberal Gute Leute schlechte Musikanten" geht voran. Es folgt das Gespann mit dem Sarg, das von Windthorst geführt wird. Bismarck sitzt auf dem Bock. Es folgen Bischöfe, dann weinende Menschen. Dahinter Jesuiten ("Gesellschaft AchHerrJesus").
-
Prost Neujahr!SB-BIS 0694.2Archivale12.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst steht traurig vor einer Geige mit zerbrochenem Bogen. Hinter ihm Szenen aus dem auslaufenden Kulturkampf.
-
Zwei Bilder übereinander: 1. Politisches Wetterhäuschen. 2. Zweck und MittelSB-BIS 0909.1Archivale04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Aus der linken Tür eines kleinen Hauses kommt ein Mann (Windthorst?) und schaut fröhlich mit über die Augen gehaltener Hand in die Sonne, die Bismarcks Kopf ist. In die rechte Tür des Hauses verschwindet gerade eine Frau, ein großes Blatt "Maigesetze" unter dem Arm...