HA Recherche
-
Nordschleswigsche FrageSB-BIS 0612.2Archivale07.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Däne versucht Bismarck davon zu überzeugen "Nord-Schleswig", das an seinem Stiefel hängen geblieben ist am Kratz-Eisen ("Artikel V.") abzutreten. Bildunterschrift: Am politischen Kratz-Eisen. Sören Sörensen: Es ist Ihnen etwas am Stiefel klebnen geblieben, bitte! bitte! wollen Sie es nicht – -? Fürst Bismarck: Abtreten...
-
Bismarck mit Elsass und LothringenSB-BIS 0623.2Archivale03.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat die beiden Jungen "Elsass" und "Lothringen" an den Ohren gepackt.
-
Abgeführt!SB-BIS 0751.6Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Favre möchte aus dem belagerten Paris hinaus. Bismarck bedeutet ihm zu bleiben. Bildunterschrift: Favre: Ich muß hinaus! Bismarck: Verkneifen Sie's doch noch einige Tage!
-
Pariser Einzugs-ToiletteSB-BIS 0751.7Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht vor einem Spiegel, kämmt sich die Haare und will sich einen Lorbeerkranz aufsetzen. Bildunterschrift: Na, endlich wären wir so weit!
-
Adler und Bär. Vom diplomatischen JahrmarktSB-BIS 0841.4Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der Bühne vor einem griechischen Tempel "Janustempel" steht Bismarck als Jahrmarkt-Schausteller mit dem gekrönten (Reichs-) Adler auf dem linken Arm, hinter sich ein Schild "nicht kitzeln". Links vor einem Zelt mit Halbmond auf dem Dach und türkischem Zeltbesitzer treibt Windthorst einen Tanzbären, der einen...
-
Politische Puppen=AusstellungSB-BIS 0887.1Archivale11.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In drei Reihen sind Politiker bzw. Länder-Personifizierungen gezeichnet, die jeweils eine etwas kleinere Puppe im Arm oder in den Händen haben: 1. Reihe: Frau Österreich "Austria" mit kleinem Jungen "Czech", ein auf einem Schemel sitzender Politiker mit gekröntem Mädchen "Etat", ein Politiker mit Kleriker "Hetze"...