MENÜ
Otto von Bismarck, gemütlich eine Pfeife rauchend, sitzt mit dem russischen Zar in ein Gespräch vertieft, auf einem Sofa im preußischen Urlaubsort Friedrichsruh. Im Bildvordergrund ist eine Amphore zu sehen. Sie ist mit Blättern gefüllt, wobei das obere Blatt mit den Worten "Lasker Resolution Amerika."
Bismarck sitzt auf einem Baumstumpf und hat dem wesentlich kleineren Thiers den Arm um die Schulter gelegt. Bildunterschrift: Man vermuthet, daß in Sachen der Römischen Frage die Herrn Thiers und Bismarck in Ems oder auf neutralem Gebiete zusammenkommen werden.
Gortschakow, Disraeli, Andrássy, Victor Emanuel II., Mac-Mahon und Bismarck sitzen um einen Tisch herum und haben ein Kartenhaus, auf dem die Friedensgöttin thront, darauf aufgebaut. An der Wand hängt eine Aufstellung der "Friedens-Kosten" für "Stehende Heere", "Kanonen", "Manöver", "Versuche" und "Diplomaten". Eine Person in Uniform
Ein Osmane versucht mit einer sehr kleinen Spritze die Herzegowina, die Flammen steht, zu löschen. Andrássy, Bismarck und ein russischer Vertreter stehen in Feuerwehruniform daneben. Bildunterschrift: Die fremden Männer an der Spritze: Nicht mal mit dem kleinen Feuer kann er fertig werden. Es ist die
Zwei Personen in orientalischer Kleidung stehen mit dem Rücken zueinander und lächeln verschmitzt. Um sie herum stehen Victor Emanuel II., ein französischer Vertrete, Gortschakow und Andrássy. Bis auf Gortschakow, der ein "Memorandum" unter dem Arm trägt, drehen sich alle weg und halten sich die Ohren
Bismarck lehnt als deutscher Michel an einem Zaun, auf dem "Frankreich 1870" und "Schleswig-Holstein" geschrieben steht. Neben ihm versucht John Bull ein Pferd zu bändigen. Im Hintergrund sind Minarette angedeutet. Bildunterschrift: John Bull: "Wenn Du mir nicht hilfst, Vetter Michel, geht's mit mir durch."
Der russische Bär hat Andrássy an der Hand und will mit ihm weggehen. Bismarck hat Andrássy aber ein Seil um den Bauch gebunden und kontrolliert ihn so. Bildunterschrift: – Nu, jlobt der Bär, er hätt' ihm schon und er jinge mit ihm durch Dick und
Bismarck, Moltke und ein weitere Militär reiten an der Herberge "Zum fröllichen Canossa" vorbei zu Victor Emanuel II., der unter dem Schild "Zur Stadt Mailand" steht und die Gäste willkommen heißt. Vor der Herberge sitzen der Papst und ein weiterer Geistlicher. Bildunterschrift: Herbergsvater Pius: Da
Bismarck zieht einem Kind die Ohren lang, dass das Buch "Polen Gesetz" in der Hand hält und weißt es auf eine Bank auf der zwei Kinder mit den Büchern "Mai Gesetze" und "Socialisten Gesetz" sitzen. Bildunterschrift: So lange du unter meiner Aufsicht stehst, wende ich
Bismarck schaut von einem Turm in Varzin aus mit einem Fernrohr nach Westen. Dort steht drohend und dunkel Boulanger. Bildunterschrift: Der General Boulanger wünscht vor allen Dingen den Eindruck eines dunklen Punktes zu machen, den man mit Mißtrauen beobachtet, weil er sich zu einer Gewitterwolke