MENÜ
Auf der Bühne vor einem griechischen Tempel "Janustempel" steht Bismarck als Jahrmarkt-Schausteller mit dem gekrönten (Reichs-) Adler auf dem linken Arm, hinter sich ein Schild "nicht kitzeln". Links vor einem Zelt mit Halbmond auf dem Dach und türkischem Zeltbesitzer treibt Windthorst einen Tanzbären, der einen
In einer Berglandschaft steht eine Pferdedroschke mit dem Schild "Gelegenheit nach Canossa", auf dem Kutschbock sitzt Windthorst. Daneben steht ein Mann im schwarzen Mantel mit hüftlangem, zweigeteiltem Bart, aus dem Fenster des rechts stehenden Hauses schaut Bismarck und hält seine lange Pfeife in der Hand
Auf einem Podest streckt sich Bismarck im Uniformmantel als Laokoon, der sich gerade der beiden Schlangen entledigt hat, die er an den links sitzenden "Stolberg, W." und den rechts stehenden "Hohenlohe" weitergereicht hat. Die Schwanzenden den Schlangen sind noch um Bismarcks Beine gewunden, die rechte
In einer Theaterkulisse steht im Hintergrund Bismarck als Priester (Sarastro) im Tor eines antiken Tempels, im Vordergrund schreiten zwischen den Felsen "2jähriges Budget" und "Armee Novelle" eine Frauengestalt in antikisierender Kleidung am Arm von Bennigsen, der die Querflöte spielt. Bildunterschrift: Tamino (von Bennigsen) und Pamina
Vor dem Schaufenster einer Buchhandlung "Buch & Kunst-H(aus)", in dem ein großes Buch "Die Mensuren Des Fürsten Bismark." liegt, mit Brustbild von Bismarck in Kleidung eines Corpsstudenten, steht, ebenfalls als Corpsstudent gekleidet, Eugen Richter, mit auf den Rücken gelegten Händen. Bildunterschrift: Eugen Richter. Jeder Schmiß
Ein heftig qualmender Zug, auf der Lokomotive "Austria", davor Fahne mit Doppeladler, fährt in den Tunnel "Arlberg", auf dem bäuchlings Bismarck liegt, der den Zug nachdenklich anschaut. Bildunterschrift: der dem Fürsten Bismarck nicht gefallen wird.
Zwei Herren gehen auf der linken Seite Arm in Arm nach vorn und schauen leicht nach hinten, wo der obere Rücken von Bismarck skizziert ist. Bildunterschrift: Wir haben im Reichstag die Mehrheit, / Bewilligt der Steuern Heer / Und uns dem Centrum verbrüdert – /
Im Wald sitzt an einen gemauerten Brunnen eine Frau mit dem Gesicht von Windthorst, einen Krug "Centrum" auf dem Schoß und schaut nach hinten, wo Bismarck in Uniform, ein Schriftstück "MilitairNovelle" unter dem rechten Arm, sich mit einem Mädchen trifft, auf dessen Schürze "Nationalliberal" steht
Um einen Tisch im Restaurant sitzen drei Herren, flankiert von Koch Bismarck und Ober. Der ganz links sitzende Gast deutet auf die Speisekarte "MENU / 2jähriges Budget / Militärgesetz / Socialisten Gesetz", der ganz rechts, mit dem Rücken zum Betrachter sitzende Gast hält die Weinkarte
In steinigem Gelände reitet Bismarck auf einem Esel, eine Pfeife in Form einer umgedrehten Pistole im Mund, ein großes Faß "Pulver" mit dem preußischen Adler an der Seite. Bildunterschrift: "Malbrook s'en va-t-en guerre!"
Zeichner: Sambourne, Edward Linley