HA Recherche
-
Schwache BeineSB-BIS 0821.2Archivale12.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck sitzt in Morgenmantel und Hausschuhen rauchend im Sessel und liest die "Enquete Tabak-Fisc ...", neben sich ein Krückstock. 2. Ein Politiker klammert sich an seinen Sessel, den zwei Männer umzuwerfen versuchen, an der linken Seite hängen zwei Blätter "Mistrauen" und "Budget". Beschreibung: 2...
-
Nastin nejblize pristiho obrazu historickeho: (Ungefähre Schilderung des folgenden historischen Bildes:)SB-BIS 0822.1Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Vordergrund sitzt Bismarck im Uniformmantel mit verschränkten Armen und übergeschlagenen Beinen im Sessel, hinter ihm steht ein betrübter Soldat gesenkten Blickes, mit langem Gewehr, vor ihm kniet Michel, der ihm die Schuhspitze küsst. Bismarck schaut auf eine brennende Häuserzeile "Ustava Nemecka" (Deutsche Verfassung). Bildunterschrift...
-
Karte des CulturkampfesSB-BIS 0822.2Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf den Ausschnitt einer großen Weltkugel sind als Meere die Profile von Papst Leo XIII. (links: "Vatican M.") und Bismarck (rechts "Deutsch M.") eingezeichnet. Auf der Landenge im Bereich ihrer Münder: "Mai-Gesetze". Davor steht mit dem Rücken zum Betrachter ein Vermessungsarbeiter mit langen Rohren auf...
-
Bismarck als römischer GladiatorSB-BIS 0822.3Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck überfährt als ein römischer Gladiator auf offenem Wagen mit zwei Pferden den auf dem Boden liegenden deutschen Michel. Bildunterschrift: "Triumfujici" Bismark: "Ale Michlicku, proc jsi nesel s cesty? Copak aby se tim ted kola polamala?!" ("Triumphierender" Bismarck: Aber, lieber Michel, warum bist du nicht...
-
Dnove jeji jsou jiz secteni. (Ihre Tage sind gezählt.)SB-BIS 0822.4Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Gestalt eines Kochs tritt aus der Tür, ein großes Messer in der Hand, und will ein gerupftes Huhn "Ustava Nemecka" (Deutsche Verfassung) fangen.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Auch ein HammelsprungSB-BIS 0822.5Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, als Bauer gekleidet, treibt den Bock "Liberalismus", der beladen ist mit den Säcken "Kulturkampf", "Directsteuern", "Verbrechen", "Krach", "Socialdemokr..." und "Deficit", über eine Schwertklinge zu springen. Bildunterschrift: Der arme Sündenbock, übermäßig belastet, muß über die Klinge springen.
Zeichner: Defizit
-
Zur Geschichte eines ToastesSB-BIS 0823.1Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Zwei Frauen, "Austria" (sitzend) und "Britannia" (stehend) lassen die Becher klingen, während im Hintergrund die Waffen ruhen. 2. Gortschakow und Bismarck sitzen niedergeschlagen am Tisch, auf dem eine große gefüllte Flasche und ein volles Glas stehen, während ein zweites Glas umgefallen ist und sich...
-
Guter Rath für den Fürsten BismarckSB-BIS 0823.2Archivale04.05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Uniform wirft Bücher und Schriftrollen in einen Kanonenofen. Die Schriftstücke sind bezeichnet mit "Ausnahm", "Aufhebung des Vereinsrechtes", "Verboth des Kikeriki", "Belag", "Maulkorbgesetz für den deutschen Reichsrath" und "Beschränkung der Pressfreiheit". Am Boden liegt das brennende Blatt "Socialisten-Verfolg". Bildunterschrift: Wie wär's, wenn jetzt Sie...
-
Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren ..."SB-BIS 0824.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren, Sie haben gestern einen solchen Marquis Posa von Idealisten in der Gestalt des Herrn Abgeordneten Delbrück zwei Stunden lang angehört." (Heiterkeit. Sehr gut!) Bamberger, Sitzung am 3. Mai" – Bismarck sitzt im Kostüm des Don Carlos im Lehnstuhl, vor ihm...
-
Zwei Bilder übereinander: 1. Der Mann mit der eisernen Brust. 2. GeflügeltesSB-BIS 0824.2Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. In der Mitte steht ein singender Mann im Hemd, behangen mit großen Gewichten "Eisenzoll, Holzzoll, Getreidezoll, Viehzoll, Petroleum-St., Bierschutz, Schutzzoll", links davon steht Bismarck, die Hände auf die Knie gestützt, und schaut ihn an, rechts davon recht ein Mann in der Haltung von Münchhausen...