HA Recherche
-
Argumentum ad oculosSB-BIS 0484.3Archivale02.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck deutet mit der Hand auf von der Heydt, der auf Geldsäcken sitzt. Bildunterschrift: "Meine Herren, sieht dieser Herr aus wie ein Verschwender?" (Gra Bismarck in der Sitzung vim 1. Februar)
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0484.4Archivale03.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Dirigent vor einem Chor und lässt ihn "Ja" singen. Bildunterschrift: Nachdem die, dem entthronten König von Hannover zugedachte Entschädigung stipuliert und auf 16 Millionen festgestellt worden, wird dieselbe noch den Kammern zur Bejahung vorgelegt.
-
Der letzte Versuch 1868SB-BIS 0484.5Archivale04.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, Napoleon III. und andere Gäste befinden sich auf einem Ball. Während Bismarck eine Dame am Arm hat, ist Napoleon alleine. Zwei Damen haben sich von ihm abgewandt. Bildunterschrift: Maître de plaisir: Meine Herrschaften, engagiren Sie sich für den letzten Contre. Wenn Sie Alle Ihr...
-
EisblumenSB-BIS 0485.1Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf den Scheiben eines Fensters zeigen sich Bilder von Tod und Zerstörung im Zuge des Krieges von 1870/71. In der letzten Scheibe wird Wilhelm vom Tod (der Züge Bismarcks trägt) zum Kaiser gekrönt. Bildunterschrift: auf einem Fenster des königlichen Speisesaales zu Versailles.
-
Unglaublich, aber wahr!SB-BIS 0485.2Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] 1886: Eine Katze ("Borussia") mit den Zügen Bismarcks hat einen Hund ("Austria") zu Boden geworfen und kratzt ihm in den Rücken. [Bild 2:] 1871: Die beiden umarmen sich und haben einen Freundschaftsvertrag geschlossen. Bildunterschrift: Sie konnten sich nicht leiden. Nun haben sie sich...
-
Egy érdem. - kétféle jutalomSB-BIS 0486.1Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Prim steht auf einem Sockel. [Bild 2:] Prim stiehlt Isabella die Krone. [Bild 3:] Prim krönt Amadeus von Savoyen. Im Hintergrund steht Victor Emanuel mit einer Mitra auf dem Kopf. [Bild 4:] Prim wurde mitsamt Sockel umgestoßen. Zwei bewaffnete Reiter galoppieren davon. [Bild...
-
[Eh wel Lowietje, u Papa is om zeep? Ja.....]SB-BIS 0487.1Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm stehen vor einem Kind. Bismarck hat seine Hand an dessen Kinn glegt. Bildunterschrift: Eh wel Lowietje, u Papa is om zeep? Ja ... ... Eh wel, zegthem dat het niet meer noodig is. me zullen hem scheren zonder zeep. Eh pien ma...
-
Zum Fall von Paris (28. Januar 1871)SB-BIS 0488Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm I. trägt die Kaiserinsignien. Hinter ihm stehen Moltke und Bismarck. Vor den dreien liegt eine Frau auf ihren Knien, die u.U. Paris darstellt. Daneben ein pausbäckiger Junge mit einem großen Schlüssel. Auf einer großen Papierrolle steht ein vierstrophiges Schähgedicht auf Paris. Bildunterschrift: Ernste und...
-
Az irásbólSB-BIS 0489.1Archivale12.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck greift nach den beiden Kindern "Schleswig" und "Holstein". Bildunterschrift: Engedjétek hozzám jonni a kisdedeket.
Verlag/Redaktion: Boland Miska
-
Mit mutathatna még a Suhr-cirkusSB-BIS 0489.2Archivale1870x18991 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck hält die beiden Kinder "Schleswig" und "Holstein" am Rockkragen in der Luft. [Bild 2:] Ein Politiker springt über eine Plane, auf der "Convention" geschrieben steht und die von zwei anderen Personen über ein Pferd gehalten wird. [Bild 3:] Eine Person in polnischer...