MENÜ
Der Papst übergibt einem Spanier die Südseeschönheit Karoline. Bismarck wischt sich im Gehen einen Träne aus dem Auge. Bildunterschrift: Papst: Hier hast du deine Karoline! – Herr Kanzlerm ich empfehl mich Ihne.
Windthorst sitzt in der Lokomotive ("Tinte") der "Römisch- Deutschen Reichseisenbahn". Bismarck sitzt im Waggon "Canossa". Stöcker versucht den Zug aufzuhalten. Eine weitere Person steht auf dem Waggon hinter Bismarcks und Gossler sieht dem Zug beim Abfahren zu. Bildunterschrift: Nun Glück auf die Reise im eiligen
Leichenzug für die "Maigesetze". Die Kapelle "Nationalliberal Gute Leute schlechte Musikanten" geht voran. Es folgt das Gespann mit dem Sarg, das von Windthorst geführt wird. Bismarck sitzt auf dem Bock. Es folgen Bischöfe, dann weinende Menschen. Dahinter Jesuiten ("Gesellschaft AchHerrJesus").
Windthorst steht traurig vor einer Geige mit zerbrochenem Bogen. Hinter ihm Szenen aus dem auslaufenden Kulturkampf.
Bismarck und Ernst August II. von Hannover fallen sich unter Tränen in die Arme. Daneben steht Windthorst, der die "Welfenhose" wie eine Fahne hält. An der Hose hängen die "Braunschwe." "Würste". Um die Szene herum sitzen drei Krokodile und weinen Krodkodilstränen. Auf dem Schwanz des
Eine Frau aus Kamerun (umringt von fünf Kindern) verteilt Geschenke. Windthorst bekommt einen Papageien, die Norddeutsche Allgemeine Zeitung einen "Gallapfel" und die Nationalliberale Partei einige Schlangen (beschrieben mit "Kriechen."). Bismarck hat eine Frau (Borussia oder Germania?) im Arm und bekommt einen Affen geschenkt. Bildunterschrift: Sie
Windthorst und Bismarck stehen vor einem Gemälde, das letzterer gerade gemalt hat. Es zeigt Windthorst in der Uniform eines Ulanen mit einer Kriegssense. An der Wand hängt ein Bild von Windthorst in der Uniform eines Gesandten (?) sowie ein Brustpanzer mit Helm. Bildunterschrift: Brr, Centrumsführer
Bismarck dreht als Schausteller an seinem Leierkasten und hält ein Papier mit der Aufschrift "Fünf neue Jahre gedruckt in diesem Lied" in die Luft. Neben ihm steht Puttkamer in Frauenkleidung. In Bismarcks Schuastellerbude sitzen ein Sozialdemokrat, ein "Kultrukämpfer", ein Ulane [vermutlich ist ein Pole gemeint]
Unter Bismarcks Fenster zieht eine Art Demonstrationszug vorbei. Einige der Menschen tragen fremde Uniformen, einige sehen aus wie Schuhputzer oder Kaminkehrer. Die tragen Fahnen mit den Aufschriften "Und alles um 20000 M." und "Das Volk der Denker und der Dichter" mit sich. Bildunterschrift: Nein, nicht
Eine Person mit einem affenähnlichen Gesicht hat auf einer Schützenscheibe das Zentrum "Advocatus diaboli" getroffen. Der Treffer wird von Bismarck angezeigt, der eine "Norddeutsche Allgemeine Zeitung" in Händen hält und in einer Art Panzer (?) steckt. Auf den Zielkreisen der Schützenscheibe steht von innen nach