Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (16)
  • Sammlungsbestände (16)

Bestände

  • alle (16)
  • (-) Urkunden (16)

Akteure

  • alle (19)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • (-) Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

No result

Umfang

  • alle (16)
  • (-) 1 Urkunde (16)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 16
  • Bericht des Georg Angerer an König Ferdinand I. über den kaiserlichen Feldzug in Italien

    SB-URO Pap 1526-11-23
    Archivale
    23.11.1526
    1 Urkunde
    Urkunden
  • König Ferdinand I. von Böhmen verschreibt dem Bischof Dietrich zu der Neustadt 200 rh Gulden der Getreidezehner von Liechtenwadt

    SB-URO Perg 1528-06-29
    Archivale
    29.06.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    König Ferdinand I. von Böhmen verschreibt dem Bischof Dietrich zu der Neustadt für ihm durch Vermittlung seines Raths und Vizdoms von Österreich Max Beck von Hergoldsdorf dargeliehenen und bereits unter Schatzmeister Hans Hofman zu Gruenhüll General und Hauptmann zu Görz entrichtete 200 rheinische Gulden (der...

  • Schuldverschreibung des Königs Ferdinand von Ungarn und Böhmen für Bürger zu Nürnberg gegen Verpfändung der Kupferwerke zu Kuttenberg

    SB-URO Perg 1530-03-04
    Archivale
    04.03.1530
    1 Urkunde
    Urkunden

    Schuldverschreibung des Königs Ferdinand von Ungarn und Böhmen für Bernhard und Augustin die Fichtel und Hans Ebner, Bürger zu Nürnberg, über 10.000 Gulden gegen Verpfändung der Kupferwerke zu Kuttenberg

  • Wappenbrief des Kaisers Ferdinands I. für die Gebrüder Singer

    SB-URO Perg 1530-10-24
    Archivale
    24.10.1530
    1 Urkunde
    Urkunden
  • König Ferdinand I. stellt Caspar Wolff einen Adels- und Wappenbrief aus

    SB-URO Perg 1533-05-26
    Archivale
    26.05.1533
    1 Urkunde
    Urkunden

    Unterschrift: Ferdinand S. Leienberger.

  • Kaiser Ferdinand I. verleiht Ulrich Kambter ein Wappen

    SB-URO Perg 1534-04-06
    Archivale
    06.04.1534
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Kaiser Ferdinand I. belehnt Hans Hoheneck mit dem Schloss Vilseck und der Stadt Vils

    SB-URO Perg 1534-04-16
    Archivale
    16.04.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Der römische Kaiser Ferdinand I. beurkundet, dass er Hans von Hoheneck für ihn und als Lehenträger seines Vetters Peter von Hoheneck mit dem Schloss Vilseck und der Stadt Vils belehnt habe.

  • Beglaubigung von fünf Freiheits- und Konfirmationsbriefen

    SB-URO Perg 1534-07-01
    Archivale
    01.07.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    6 beschriebene Seiten. Georg, Abt und regierender Prälat des Gotteshauses Wilthan (= Wilten bei Innsbruck) vidimirt der Gerichtsgemeinde auf Flas, vertreten durch ihren Gewalthaber Hans Perger, Bürger zu Innsbruck, fünf pergamentene Freiheits- und Konfirmationsbriefe: 1) Leopold, Herzog von Österreich, Bozen 1369, 10. Januar. 2) Leopold...

  • König Ferdinand I. verleiht Georg von Scherffenberg das Blutgericht in Swanns

    SB-URO Perg 1534-11-19
    Archivale
    19.11.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Ferdinand I. verleiht an Georg von Scherffenberg, der Lehenträger seiner Brüder Wolfgang und Bernhart, des Hans von Scheffenberg Söhne, und seiner Vetter Hans, Ulrich und Erasmus Scherffenberg, das Blutgericht in Swanns zu ihrem Schlossort im Traunsee. Datierung: "Wenn am neunzehennden tag d.n. Novembris, funfzehenhundert und...

  • Kaiser Ferdinand I. verleiht Hans Schmidthucker und seinen beiden Brüdern Veit und Limprecht ein Wappen

    SB-URO Perg 1535-09-30
    Archivale
    30.09.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Wappenbrief des Ferdinand, römischer Kaiser, für Hans Schmidthugker und seinen beiden Brüdern Veytn und Limprecht.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur